Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Eier mit Milch, einer guten Prise Salz und etwas frisch geriebenem Muskat verquirlen. Die Zwiebel sehr fein würfeln und in der heißen Butter glasig anschwitzen. Semmelwürfel, Eiergemisch, Zwiebeln und Petersilie gut miteinander vermengen und den Teig eine Stunde rasten lassen.
Rollen von 5 - 6 cm Ø formen und auf hitzebeständige Frischhaltefolie geben. Fest einrollen und an den Enden wie eine Wurst abbinden (Folie z.B.: Toppits 2 in 1 Folie bis 160°). In leicht siedendes Wasser legen und in 30 - 40 Minuten gar ziehen lassen.
Tipps: die Serviettenknödel sind sehr gut vorzubereiten. Man kann entweder die Rollen ein paar Stunden ungekocht im Kühlschrank aufbewahren, bis man sie braucht. Oder die Knödel nach der Kochzeit in der Folie belassen und bei 60 - 80 Grad im Wasserbad warm halten. Erst bei Bedarf aus der Folie geben, so bleiben die Knödel schön locker und saugen sich nicht mit Wasser voll.
Kommentare
Danke für das tolle Knödelrezept!!!! Perfekt gelungen 😋
Hallo Imo, danke und weiterhin viel Spaß, Lg Harald
Hallo lieber Superknödel-Rezept-Schreiber!!! Ich koche schon lange und habe auch schon oft Semmelknödel im Wasser oder auch im Dampfeinsatz gekocht, aber so absolut hervorragend ist mir auf die herkömmliche Art noch keine Knödel geworden. Absolut klasse das Rezept! Ich hab meinem Kollegen aus Afrika , der Knödel total liebt, noch schnell eine Portion davon mit Rahmchampignons vorbei gebracht. Er hat sofort seine bestellen Nudeln in den Kühlschrank getan und war auch total begeistert von den Serviettenknödeln. Dankeschön für das super tolle Rezept!! Einen lieben Gruß aus dem Allgäu Josy
Hallo Josy, vielen Dank für die gute Bewertung, freut mich dass es so gut schmeckt...und sollte mal was übrig bleiben, probier mal geröstete Knödel mit Ei und frischem grünen Salat. LG Harald
Toll und danke für die gute Bewertung
hi, Hab es heute noch ausprobiert und es war super. Mit Champignon sauce einfach herlich! Danke für´s Rezept. Gruß maki
Danke und weiterhin viel Spaß mit dem rezept
Ich habe die Knödel heute gemacht und finde sie wirklich klasse! Die Zubereitung war einfach, man muss sich nicht viel kümmern und der Geschmack war toll. Vielen Dank für das leckere Rezept :-) Gruß von Bethi
Vielen Dank...und guten Appetit
Hallo! Genau so mach ich meine Serviettenknödel auch. Je nach Konsistenz evtl. ein Ei mehr. Um die Frischhaltefolie wickel ich dann Alufolie. Die werden super lecker und fluffig. Ich richte den Teig oft schon am Vorabend, wickle die Würste und brauch sie am nächsten Tag nur noch im Wasser ziehen lassen. Gelingt immer. Danke für´s Rezept! LG Podarse