Friedhofserde


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schokopudding zu Halloween

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (110 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.02.2010



Zutaten

für
2 Beutel Puddingpulver (Schoko)
4 EL Zucker
1 Liter Milch
4 große Keks(e) (Schokokekse), dunkle
5 Süßigkeiten (Weingummischlangen)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Schokopudding nach Anweisung mit der Milch und dem Zucker zubereiten. Den fertigen, noch warmen Pudding in eine flache Form (z. B. Auflaufform) füllen und abkühlen lassen.

Die Schokokekse werden vor dem Servieren zerkrümelt und auf den Pudding gestreut, sodass er vollständig bedeckt ist und die Oberfläche wie Erde aussieht. Mit den Weingummischlangen dekorieren und fertig ist der Grusel-Pudding.

Eine super Wirkung erzielt man, wenn an der Form noch ein Grabstein aus Pappe befestigt wird. Wenn man eine Glasform hat, kann man unter die Schale auch ein Skelett-Bild kleben, das erst beim Auslöffeln entdeckt wird.

Wer es mag, kann aus Rohmarzipan noch Maden formen und diese auf und in den Pudding geben. Der Fantasie sind sicherlich kaum Grenzen gesetzt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jpony7974

Es schmeckt sehr gut und sieht super aus! Ein tolles Rezept :)

22.03.2023 16:58
Antworten
Askeron

Jedes Jahr wieder unser absolutes Highlight an Halloween! Absolut simpel, schnell und ein riesen Spaß für die Kinder.

31.10.2022 10:17
Antworten
Leokochen

Die Graberde sieht super aus! :-) Ich wollte sie morgen für eine Schulklasse machen und würde gern wissen ob man zwingend Pudding kochen muss oder ob auch Paradiescreme zum kalt anrühren geht. Mir fehlt Die Zeit zum abkühlen lassen.

04.11.2021 18:05
Antworten
Teremoto

Hallo Leokochen, Da geht genauso gut Paradiescreme. Es geht im Grunde darum, dass es wie Erde aussieht - daher ist Schoko wichtig und die Brösel aus Keksen oder Kuchen - und lecker ist. Alles andere ist Fantasie und Deko. Wenn Du für die Klasse lieber Einzelportionen machen willst, dann wären das viele kleine Gräber. Oder denk mal über "Blumenerde" nach, in diesen festen Papier-Muffin-Formen. Viel Freude beim Zubereiten!

05.11.2021 08:53
Antworten
ostermeier_franziska_90

Mega super Rezept. Habe den Friedhof vorbereitet mit pudding und Brösel und dann gemeinsam mit meinen Nichten (2 und 5 Jahre) dekoriert. Macht Spaß und nicht viel Arbeit im Anschluss zum sauber machen. Und lecker war es auch!

21.11.2020 16:08
Antworten
chrislibaer

Habe ich gestern für unsere Party gemacht, hat sich ganz gut in das Dessertbuffet eingefügt.War echt klasse. lg chris

01.11.2010 13:07
Antworten
Wellnessfee

Das ist eine super tolle Idee. Die Kinder werden sich sicher zur Halloweenparty darauf stürzen :-) Liebe Grüße Wellnessfee

29.10.2010 16:14
Antworten
tarlio

Geniale Sache das! Preisgünstig, kreativ und lecker ;) gibts garantiert zur hwparty dies Jahr. gruslige Grüße Tarlio

21.09.2010 13:14
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Ich habe das mal im Ferienlager gegessen. :-) Nach einer Wattwanderung wurden uns die Augen verbunden und wir mussten ein Schüsselchen davon essen, mit dem Hinweis, dass man es von unterwegs mitgenommen hat. Ich kenne das mit verschiedenen Fruchtgummies. Auch Lakritzschnecken und Gummibärchen und Kuchenkrümel. Das alles dann unter den kalten Pudding rühren, weil die Gelantine sonst schmilzt. LG Harpare

28.02.2010 19:44
Antworten
Laticia

Finde die Idee super!!! Hab das Rezept gespeichert und werde es bei nächster Gelegenheit ausgestesten und natürlich auch bewerten ;) LG Laticia

28.02.2010 18:07
Antworten