Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Aus Mehl, Backpulver, Butter, Vanillezucker, Zucker, Rumaroma und Milch einen Mürbeteig kneten und kühl stellen. Dann den Teig ausrollen, 45 runde Plätzchen mit ca. 4 cm Durchmesser ausstechen und auf ein Backblech legen.
Den restlichen Teig ebenfalls auf das Backblech legen (die Form ist egal) und bei 175°C ca. 10 Minuten backen. Die Plätzchen abkühlen lassen, die Teigreste zerbröseln.
Das Kokosfett schmelzen, Puderzucker, Kakaopulver, Vanillezucker, Ei, Mandelstifte und das Rumaroma unterrühren. Dann die Plätzchenbrösel unterheben. Das Ganze bergartig auf die gebackenen Plätzchen streichen und mit geschmolzener Kuvertüre überziehen.
Kommentare
Heute probiert.... Ergebnis sehr lecker. Man muss sich etwas Zeit nehmen, da doch mehrere Arbeitsschritte nötig sind. Ich könnte mir für die Füllung auch eine fruchtige Komponente vorstellen.... probiere es beim nächsten Mal. Bei mir war der Teig auch etwas krümelig, aber mit etwas mehr Milch war die Verarbeitung kein Problem. Habe *****vergeben, weil sehr lecker.
superlecker! Habe sie im Advent zum 1. Mal ausprobiert ...waren gleich weg....werde heute wieder welche backen. 5 Punkte!!!
Erst mal extrem lecker. der Teig war schwierig weil zu trocken. Da habe ich mit Milch nachhelfen müssen. Statt gestifteter Mandeln nehme ich beim nächsten Mal gehackte, die Häufchen gehen dann einfacher.
Ich liebe diese Kekse. Hab sie letzte Woche gebacken, nur statt Mandeln Walnüsse genommen. Ein wahnsinnig leckeres Rezept, vielen Dank!
Ich hab diese heute gebacken, aber mir schmecken die fast ein bissle zu stark nach dem Kokosfett.
Hallo graeflein, ich habe eben in der Mittagspause diese Plätzchen probieren dürfen. Die sind ja göttlich!!!!!! Die habe ich mir gespeichert und werde dieses auch noch backen müssen. Ich werde mir wohl noch Dosen anschaffen müssen. Wenn ich sie gebacken habe, werde ich mich noch mal hier melden und diese dann auch bewerten. Aber ich wollte schon mal vorab ein DICKES LOB da lassen ;-) LG Petra
Machen zwar etwas Arbeit, aber waren auf dem Weihnachtsteller die ersten die verspeist waren! Somit lohnt sich der Mehraufwand. Schmecken sauguad (wia ma in Bayern so sagt)!
Hallo Helga, das freut mich! Auch bei uns sind sie ein Muss jedes Jahr! LG graeflein
Hallo Helga, Danke für das tolle Rezept. Die schmecken wirklich göttlich!! LG Siggihase
Hallo Helga, Dein Rezept war meine Rettung denn meine Mandelplätzchen sind alle zerlaufen. Jetzt nahm ich die Hälfte als Boden und den Rest für die Berge. Alles super geklappt !!!!!!! Vielen Dank.