Gambas perfekt
simples Rezept von einem Koch
Zutaten
1 kg | Gambas (ohne Kopf, evtl. auch schon geschälte) |
2 EL | Knoblauch, gehackt |
3 EL | Sambal Oelek |
1 TL | Meersalz, grob |
50 ml | Olivenöl |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 12 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Gambas (gefroren) mal kurz abbrausen und in eine gut zu verschließende Schüssel geben.
Den Knoblauch mit dem Salz, dem Öl und dem Sambal in ein schmales Gefäß füllen und die Zutaten dann mit dem Pürierstab ganz fein mahlen.
Diese Masse kommt dann über die Gambas. Die Gambas tauen ja so nach und nach auf.. so sollte man die Dingerchen zwischendurch auch mal umrühren. Einige Stunden marinieren.
Achtung: Es entsteht durch das Auftauen ein "wässriger" Sud, das SOLL auch so sein!!
Viel Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen. Mit dem Schaumlöffel eine gute Portion Gambas rausholen, abtropfen lassen und dann ins heiße Fett geben.
Die Gambas sind dann gut, sobald sie sich zusammenkringeln. Länger AUF KEINEN FALL drin lassen, sonst werden sie zäh.
Tipp: Dazu passt ein mediterraner gemischter Salat und mein Fladenbrot... zusätzlich vielleicht noch ein paar Oliven.
Den Knoblauch mit dem Salz, dem Öl und dem Sambal in ein schmales Gefäß füllen und die Zutaten dann mit dem Pürierstab ganz fein mahlen.
Diese Masse kommt dann über die Gambas. Die Gambas tauen ja so nach und nach auf.. so sollte man die Dingerchen zwischendurch auch mal umrühren. Einige Stunden marinieren.
Achtung: Es entsteht durch das Auftauen ein "wässriger" Sud, das SOLL auch so sein!!
Viel Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen. Mit dem Schaumlöffel eine gute Portion Gambas rausholen, abtropfen lassen und dann ins heiße Fett geben.
Die Gambas sind dann gut, sobald sie sich zusammenkringeln. Länger AUF KEINEN FALL drin lassen, sonst werden sie zäh.
Tipp: Dazu passt ein mediterraner gemischter Salat und mein Fladenbrot... zusätzlich vielleicht noch ein paar Oliven.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
TIPP:
DIE GAMBAS AM ALLERBESTEN 1 TAG VORHER IN DIE MARINADE LEGEN!
So erzielt man das OPTIMALSTE Ergebnis!!!!
lg Tanja
DIE GAMBAS AM ALLERBESTEN 1 TAG VORHER IN DIE MARINADE LEGEN!
So erzielt man das OPTIMALSTE Ergebnis!!!!
lg Tanja
die klingen verdammt lecker, wird gleich gespeichert. Bin ein Gambas-Fan, wären die nich so schweine teuer würds die öfter geben.
das mit dem "tot-braten" kenn ich gut. meine liebe oma hat auch die angewohnheit "alles" so lange braten das es wirklich "toter als tot" ist....
fazit kommt nach dem Ausprobieren, versprochen.
lg backexperiement
das mit dem "tot-braten" kenn ich gut. meine liebe oma hat auch die angewohnheit "alles" so lange braten das es wirklich "toter als tot" ist....
fazit kommt nach dem Ausprobieren, versprochen.
lg backexperiement
Hallo,
hast Du evtl die Möglichkeit im Grosshandel einzukaufen?? Wir haben hier 2 kl. Grossmärkte, wo man auch als Privatperson was kaufen kann. Und da kosten die die wir immer nehmen, so zwischen 7 und 9 € das kg, geschält und ohne Kopf.
Vielleicht hilft Dir das weiter?!
lg Tanja
hast Du evtl die Möglichkeit im Grosshandel einzukaufen?? Wir haben hier 2 kl. Grossmärkte, wo man auch als Privatperson was kaufen kann. Und da kosten die die wir immer nehmen, so zwischen 7 und 9 € das kg, geschält und ohne Kopf.
Vielleicht hilft Dir das weiter?!
lg Tanja
Hallo,
ich habe die Gambas schon 3 mal gemacht. Wir finden sie einfach nur PERFEKT. Ich lege sie am Abend vorher ein. Nur weniger sambal Olek tue ich rein weil wir nicht gern scharf essen. Dazu einfach nur frisches Baguette mehr braucht man nicht.
Danke für das super Rezept.
gruß fischle71
ich habe die Gambas schon 3 mal gemacht. Wir finden sie einfach nur PERFEKT. Ich lege sie am Abend vorher ein. Nur weniger sambal Olek tue ich rein weil wir nicht gern scharf essen. Dazu einfach nur frisches Baguette mehr braucht man nicht.
Danke für das super Rezept.
gruß fischle71
Ich danke Dir fischle71.
Zum Sambal: So scharf sind die garnicht... ich esse nämlich auch nicht so gerne scharf.
Probier´s noch mit ´nem frischen Salat + Brot: Einfach genial.
lg Tanja
Zum Sambal: So scharf sind die garnicht... ich esse nämlich auch nicht so gerne scharf.
Probier´s noch mit ´nem frischen Salat + Brot: Einfach genial.
lg Tanja
wir habens gestern abend gemacht, es war sehr lecker.
Freunde haben dann die Tunke als Soße für Gemüse am Raclette genommen. Ist insgesamt bei allen sehr gut angekommen.
Freunde haben dann die Tunke als Soße für Gemüse am Raclette genommen. Ist insgesamt bei allen sehr gut angekommen.
Das Rezept ist einfach super. Hatte kein Sambal Oelek und habe stattdessen erst mal vorsichtig gehackte Cillies genommen.Ich hätte davon vielleicht noch was mehr nehmen können, war nämlich nur ganz zart angeschärft. Habe das Ganze auch einen Tag vorher mariniert. War auf einer Fete der Renner!
Hilfreicher Kommentar:
Super Rezept !!!
Hab nach dem Anbraten der Gambas die restliche Marinade in die Pfanne gegeben und anschliessend frisch abgekochte Tagliatelle mit dazu.
War ein Gericht welches wir immer wieder kochen werden.
Hab nach dem Anbraten der Gambas die restliche Marinade in die Pfanne gegeben und anschliessend frisch abgekochte Tagliatelle mit dazu.
War ein Gericht welches wir immer wieder kochen werden.
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Hallo,
ein einfaches und sehr schmackhaftes Rezept. Da wir Sambal-Fans sind war es ein absolutes Muß es nachzukochen. Habe noch etwas frisch gehackte Petersilie dazugetan und anschließend alles unter Zugabe von 1 Kelle Nudelwasser unter al dente gekochte Spaghetti gehoben. Dann geriebener Parmesan darüber und einen schönes Glas Rotwein dazu...... was will man mehr. Die Schärfe war für uns absolut perfekt. Das gibt es bald wieder. Danke für das schöne Rezept.
ein einfaches und sehr schmackhaftes Rezept. Da wir Sambal-Fans sind war es ein absolutes Muß es nachzukochen. Habe noch etwas frisch gehackte Petersilie dazugetan und anschließend alles unter Zugabe von 1 Kelle Nudelwasser unter al dente gekochte Spaghetti gehoben. Dann geriebener Parmesan darüber und einen schönes Glas Rotwein dazu...... was will man mehr. Die Schärfe war für uns absolut perfekt. Das gibt es bald wieder. Danke für das schöne Rezept.
richtig lecker!!! Besten Dank für das Rezept.
Ich habe ewig nach einem Rezept zum Marinieren von Gambas gesucht, das ohne Zitronen gemacht wird, weil mir das immer zu sauer war.
Hier bin ich nun endlich fündig geworden. Ich habe dieses Rezept nun schon einige Male gekocht und bin mit dem Ergebnis immer mehr als zufrieden.
Ich kann es nur weiter empfehlen. - 5 Sterne!
Hier bin ich nun endlich fündig geworden. Ich habe dieses Rezept nun schon einige Male gekocht und bin mit dem Ergebnis immer mehr als zufrieden.
Ich kann es nur weiter empfehlen. - 5 Sterne!
Ein Rezept was wir immer und immer wieder machen, da es unglaublich lecker und angenehm knoblauchlastig ist.
Statt des Sambal Oelek benutzen wir scharfes Paprikapulver vom Türken.
Vielen Dank für das schnell zubereitete und einfach gehaltene Rezept!
Statt des Sambal Oelek benutzen wir scharfes Paprikapulver vom Türken.
Vielen Dank für das schnell zubereitete und einfach gehaltene Rezept!
Top 5 Sterne,
Danke für das tolle Rezept !
Lg Frank
Danke für das tolle Rezept !
Lg Frank
karaburun
01.02.2010 11:36 Uhr