Schnitzelpfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Partyrezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (93 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 31.01.2010



Zutaten

für
10 Schnitzel vom Schwein
10 Scheibe/n Käse (Chester)
1 kg Champignons, frische
3 Zwiebel(n)
250 g Speck, geräucherter
4 Stange/n Lauch
750 ml Sahne
250 g Schmand
2 Pck. Saucenpulver für Jägersoße
Currypulver
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Margarine für den Bräter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Das Schnitzelfleisch unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Einen großen Bräter mit Margarine einfetten, die rohen Schnitzel nebeneinanderlegen und mit einer Scheibe Käse abdecken.

Die Champignons vorsichtig abspülen, putzen, auf Küchenpapier trocknen lassen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln pellen und in kleine Würfel schneiden. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

In einer Pfanne nun zuerst den Speck anbraten, dann die Zwiebeln zufügen, kurz anschwitzen und zum Schluss die Champignons zugeben, andünsten. Mit etwas Pfeffer würzen und alles über die Fleischscheiben geben.

Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Anschließend auf den Schnitzeln verteilen.

Die Sahne und den Schmand mit Salz und Pfeffer, Paprika und Curry würzen. Die Jägersoße in die kalte Sahne einrühren und über die Schnitzel in der Fettpfanne gießen.

Das Ganze abgedeckt 24 Stunden ziehen lassen. Am nächsten Tag die Schnitzelpfanne bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 80 - 90 Minuten im Backofen garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Knuddelbauzi

Ein einfaches, deftiges Rezept, das sich super für größere Mengen bei z.B. Familienfeiern oder Partys eignet. Ebenfalls ist es prima, dass am Vortag alles vorbereitet werden kann und das den Arbeitsaufwand am "Feiertag" erheblich reduziert. Empfehlenswert :-)

02.06.2023 15:30
Antworten
AerdnaEppej

Oh Gott, wie köstlich. Ich hatte nicht genug Zeit und musste nach einer Stunde durchziehen die Schnitzelpfanne in den Backofen schieben. Wie lecker muss das erst sein, wenn es 24 Stunden durch gezogen ist. Kommt ganz fett in meine Sammlung und wird Ostern den Gaumen meiner Gäste verwöhnen. Ich habe von Maggi die Jägersoße genommen. Dazu einen gemischten Salat und Baguette. Von mit am liebsten 10 Sterne

27.03.2023 21:04
Antworten
naddelgrosse

Welche Jägersoßepackung habt ihr genommen?

16.03.2023 20:37
Antworten
gohringclaudia

Gehen auch Kotelett anstatt Schnitzel.und wie lange ist dann die Ofenzeit?

02.03.2023 20:02
Antworten
Anne2270

Hallo, du kannst die Schnitzelpfanne doch direkt in dem Edelstahlbehälter zubereiten. Umschichten ist keine gute Idee.

11.05.2023 13:59
Antworten
P1963

Hallo, bei uns gab es heute die Schnitzelpfanne. Sie ist sehr lecker. Praktisch, dass man es bereits am Vortag zubereiten kann. Die Schnitzel waren zart und die Soße schön würzig. Wir hatten Pommes als Beilage. Vielen Dank fürs Rezept. Bilder sind unterwegs. LG Petra

28.04.2013 12:16
Antworten
emmha25

Mache das Rezept gerne zu Geburtstagen ( 16 Personen), ist immer wieder lecker und gerne gegessen. Als Beilage reichen Stangenweißbrot, Kroketten und Salat. Hervorragend vorzubereiten.

05.06.2011 10:00
Antworten
4norfer

Habe die Schnitzelpfanne für 25 Pers. gemacht aber ohne Käse alle waren total begeistert war super lecker

15.01.2011 12:59
Antworten
7geli7

Freut mich zuhören,das es euch auch ohne Käse schmeckt!

05.11.2013 02:38
Antworten
Mami2008

Hast Du die Schnitzel dann gestapelt? Nebeneinander passen ja nicht alle in einen Bräter :-) Danke für kurze Rückmeldung, ich würde das Rezept dann demnächst auch für 25 Personen machen. LG Bianca

20.08.2018 11:15
Antworten