Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Das Schnitzelfleisch unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Einen großen Bräter mit Margarine einfetten, die rohen Schnitzel nebeneinanderlegen und mit einer Scheibe Käse abdecken.
Die Champignons vorsichtig abspülen, putzen, auf Küchenpapier trocknen lassen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln pellen und in kleine Würfel schneiden. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
In einer Pfanne nun zuerst den Speck anbraten, dann die Zwiebeln zufügen, kurz anschwitzen und zum Schluss die Champignons zugeben, andünsten. Mit etwas Pfeffer würzen und alles über die Fleischscheiben geben.
Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Anschließend auf den Schnitzeln verteilen.
Die Sahne und den Schmand mit Salz und Pfeffer, Paprika und Curry würzen. Die Jägersoße in die kalte Sahne einrühren und über die Schnitzel in der Fettpfanne gießen.
Das Ganze abgedeckt 24 Stunden ziehen lassen. Am nächsten Tag die Schnitzelpfanne bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 80 - 90 Minuten im Backofen garen.
Hallo Silke,
Ober-/Unterhitze ist richtig, wenn nichts angegeben ist. Jetzt steht es auch im Rezept.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo zusammen, ich bekomme Besuch und bin mir nicht sicher ob die Lauch mögen. Ich hätte ihn jetzt lieber weg gelassen oder könnt ihr mir ein alternativ Gemüse (evtl. Paprika) empfehlen?
Hallo,
bei uns gab es heute die Schnitzelpfanne. Sie ist sehr lecker. Praktisch, dass man es bereits am Vortag zubereiten kann. Die Schnitzel waren zart und die Soße schön würzig. Wir hatten Pommes als Beilage.
Vielen Dank fürs Rezept. Bilder sind unterwegs.
LG Petra
Mache das Rezept gerne zu Geburtstagen ( 16 Personen),
ist immer wieder lecker und gerne gegessen.
Als Beilage reichen Stangenweißbrot, Kroketten und Salat.
Hervorragend vorzubereiten.
Hast Du die Schnitzel dann gestapelt? Nebeneinander passen ja nicht alle in einen Bräter :-) Danke für kurze Rückmeldung, ich würde das Rezept dann demnächst auch für 25 Personen machen. LG Bianca
Kommentare
Guten Morgen, kann das Fleisch etwas überlappen? Wird das Fleisch zugedeckt gegart oder ohne Deckel?
Ich hab ne kurze Frage: Umluft oder Ober-Unterhitze?
Hallo Silke, Ober-/Unterhitze ist richtig, wenn nichts angegeben ist. Jetzt steht es auch im Rezept. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo zusammen, ich bekomme Besuch und bin mir nicht sicher ob die Lauch mögen. Ich hätte ihn jetzt lieber weg gelassen oder könnt ihr mir ein alternativ Gemüse (evtl. Paprika) empfehlen?
Hallo. Sollte man die Schnitzel "zugedeckt" im Ofen garen oder offen? Ich werde das ganze in einer Edelstahl-Schale machen.
Hallo, bei uns gab es heute die Schnitzelpfanne. Sie ist sehr lecker. Praktisch, dass man es bereits am Vortag zubereiten kann. Die Schnitzel waren zart und die Soße schön würzig. Wir hatten Pommes als Beilage. Vielen Dank fürs Rezept. Bilder sind unterwegs. LG Petra
Mache das Rezept gerne zu Geburtstagen ( 16 Personen), ist immer wieder lecker und gerne gegessen. Als Beilage reichen Stangenweißbrot, Kroketten und Salat. Hervorragend vorzubereiten.
Habe die Schnitzelpfanne für 25 Pers. gemacht aber ohne Käse alle waren total begeistert war super lecker
Freut mich zuhören,das es euch auch ohne Käse schmeckt!
Hast Du die Schnitzel dann gestapelt? Nebeneinander passen ja nicht alle in einen Bräter :-) Danke für kurze Rückmeldung, ich würde das Rezept dann demnächst auch für 25 Personen machen. LG Bianca