Papas Spaghetti Bolognese


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Familienessen, Originalrezept von meinem lieben Papi

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (65 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 31.01.2010 787 kcal



Zutaten

für
400 g Spaghetti
500 g Hackfleisch vom Rind
2 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 gr. Dose/n Tomate(n), geschälte
1 kl. Dose/n Tomatenmark
2 TL Zucker
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
Paprikapulver, scharf
3 EL Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
787
Eiweiß
38,21 g
Fett
34,99 g
Kohlenhydr.
78,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden. Zwei Esslöffel Olivenöl in einen ausreichend großen Topf geben und erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch in den Topf geben und glasig anbraten. Das Rinderhackfleisch dazu geben, unter Rühren braun und krümelig braten. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anrösten, dann die geschälten Tomaten in der Dose ein paarmal durchschneiden und mit ihrem Saft dazugeben. Aufkochen lassen und unter gelegentlichem Rühren
mindestens 15 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und den beiden Paprikasorten würzig abschmecken.

Während die Sauce kocht, erhitze ich das Wasser für die Nudeln. In das Kochwasser kommt reichlich Salz und ein Esslöffel Olivenöl. Die Nudeln koche ich nach der Zeitangabe auf der Verpackung, probiere sie aber vorher, damit sie auch „al dente“ bleiben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schmanne

War lecker. Ich habe 8 Portionen gekocht, davon ist NICHTS übrig geblieben. Muss dazu sagen, habe für die Handwerker gekocht, die essen ja eh bekanntlich gut. Wird es öfter geben

15.02.2023 16:23
Antworten
Ms-Cooky1

Ich nahm Passierte Tomaten und ein wenig Knoblauchpulver. War ein leckeres Abendessen! Danke

08.12.2021 07:49
Antworten
Anaid55

Hallo Exuna, Spaghetti Bolo geht immer und immer wieder lecker 😋. Hatte Zeit und habe die Sauce lange köcheln lassen, somit war es richtig gut und sämig. Liebe Grüße Diana

01.07.2021 10:17
Antworten
kälbi

Die Bolognese habe ich ebenfalls noch mit Möhren und Sellerie schön lange köcheln lassen. Sie hat uns sehr gut geschmeckt. LG Petra

24.06.2021 15:00
Antworten
DolceVita4456

In die Bolognese sind auch noch in kleine Würfelchen geschnittene Möhren und Sellerie gekommen. Bei mir hat die Bolo ca. 2 Stunden sanft auf dem Herd geköchelt. Frisch geriebener Parmesan hat das Gericht noch wunderbar ergänzt. LG DolceVita

06.06.2021 09:59
Antworten
Manami

Ich mache meine Bolognese so ähnlich, bloß gebe ich noch Basilikum (oder gefrorene ital. Kräuter) dazu und das Paprikapulver lasse ich weg, den Knoblauch gebe ich erst zuletzt dazu, damit er beim Anbraten nicht bitter wird und ich lasse die Soße gut 2 Stunden kochen und gieße sie dabei immer wieder mit Gemüsebrühe auf. Ich nehm anstatt die ganzen Tomaten die stückigen Pizzatomaten Eine einfache und leckere Soße :)

12.01.2012 23:13
Antworten
Maleila

Hallo, die Sauce hat super geschmeckt, aber bitte kein Olivenöl ins Nudelwasser geben. Es legt sich wie ein Film um die Nudeln und diese können dann die Sauce gar nicht mehr aufnehmen. Vielen Dank für das leckere Rezept für die Sauce. Viele Grüße, Maleila

04.08.2011 11:23
Antworten
Bio10

Sehr gutes und simples Rezept. Wenn die Nudeln allerdings nicht frisch sind ist Olivenöl im Kochwasser nicht sinnvoll.

07.04.2010 09:46
Antworten
mima53

Hallo ich finde die Sauce sehr gut und bei den Gewürzen soll nicht gespart werden -beim Knoblauch habe ich 3 Zehen genommen lg Mima

12.02.2010 20:27
Antworten
Exuna

Hallo, freut mich riesig, dass du die Sauce so gut fandest. Danke vielmals für deine liebe Bewertung. Da wird sich mein Papa sicher auch freuen;-) LG von Exuna

13.02.2010 13:44
Antworten