Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Den Kürbis halbieren, mit einem Löffel die Kerne herausschaben und das Fruchtfleisch klein würfeln. Gut salzen und zuckern und ca. 30 Minuten ziehen lassen, anschließend abtropfen lassen.
Die Orange auspressen. Den Orangensaft mit den Gewürzen erhitzen und die Kürbiswürfel dazugeben. Mit der Kokosmilch aufgießen und alles ca. 30 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Dann die Zimtstange herausnehmen und die Suppe fein pürieren. Abschmecken und nach Geschmack auch noch einen Schuss Zitronensaft dazugeben.
Die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne rösten. Die Milch erwärmen und aufschäumen.
Anrichten: Die Suppe in Gläser geben und etwas Kürbiskernöl darüber träufeln. Dann den Milchschaum aufsetzen und mit den gerösteten Kürbiskernen bestreuen.
Die Suppe kann man komplett einen Tag vorher zubereiten, sie muss dann nur nochmal abgeschmeckt, erhitzt und angerichtet werden.
Kommentare
Sehr lecker und fruchtig,etwas scharf ,wenn Kinder mit essen reicht die Hälfte Chilliflocken.
Den Cappuccino hab es gestern im Rahmen meines Weihnachtsmenüs und er kam sehr gut bei meinen Gästen an. Würzig und harmonisch....einfach lecker!
Sehr lecker! Allerdings habe ich auch die Hälfte der Kokosmilch durch Geflügelfond ersetzt. Wir haben den Kürbis-Cappuccino im Rahmen unseres privaten Kochkreises als Vorspeise in einem Menü zubereitet, und waren überaus begeistert. Vielen Dank für das Rezept.
Was soll ist sagen, das ist Soulfood pur! Perfekt, 5 Sterne
Heute habe ich mich nun zum zweiten Mal an einer Kürbissuppe probiert. Nachdem der erste Versuch mir etwas zu mehlig ausgefallen war, hatte ich es erst einmal bleiben gelassen, aber dann hatte ich es letztens im Restaurant als zweiten Gang und es hatte so lecker geschmeckt, dass ich es noch einmal ausprobieren musste. Heute also in den Supermarkt gestiefelt und einen Kürbis gekauft, diesen direkt verarbeitet und diese Suppe gemacht. Zum Schluss war sie mir ein wenig zu dickflüssig, weshalb ich etwas Wasser und einige Spritzer Zitronensaft hinzugefügt habe. Statt der Chiliflocken wollte ich eigentlich mit einer frischen Peperoni Schärfe gewinnen, allerdings hatte diese mir dann doch zu wenig Schärfe (eigentlich schmeckte sie wie eine zu kleine Paprika), weshalb letztendlich sowohl Flocken als auch die frische Peperoni in der Suppe landeten. Werde mich nächstes Mal um gescheite Chilis bemühen :) Hat super geschmeckt. Nächstes Mal versuche ich evtl eine Orange mehr, da man die eine nicht so sehr rausgeschmeckt hat. Danke für das Rezept :)
Hi ich möchte dieses Süppchen gerne machen, allerdings fällt die Kokosmilch w/ einiger Gäste weg. Würde statt dessen Gemüsefond nehmen - oder ist Geflügel besser? Rinderfond möchte ich nicht, weil's zum Hauptgericht Roastbeef gibt. Vorab danke für Antworten. LG
Diese tolle Suppe gabs bei uns gestern als Abendessen. Deswegen habe ich einen ganzen (kleinen) Kürbis verwendet und noch etwas mehr Kokosmilch genommen. So gab es pro Person 2 Tassen und wir sind seeeeehr satt geworden. Ich hatte leider keine Orangen da, das wäre bestimmt noch das i-Tüpfelchen gewesen. So habe ich den Kürbis anfangs in etwas Gemüsebrühe gekocht. Ich gebe solche Suppen immer für einige Minuten in den Mixer, so wird alles richtig cremig und hat keine kleinen Stückchen mehr drin. Das Rezept werde ich mir auf jeden Fall merken!
Super Rezept! Macht echt etwas her! Habe den Kürbis-Chappuccino vorgestern gekocht und mus sagen, dass er nach einer Nacht Standzeit noch besser schmeckte. Ich habe die Suppe auch passiert - schon wegen der Chilliflocken. Da sie mir etwas zu sämig war (liegt wahrscheinlich daran, welchen Kürbis man verwendet), habe ich noch etwas Gemüsefond zugefügt. ***** Sterne sind unterwegs! Gruß Rosenthaler
Toll! Ich habe den Kürbis-Cappuccino gestern Abend als 2. Gang eines Herbstmenüs gemacht. Hat allen sehr gut geschmeckt. Einzige Abwandlungen: Ich habe anstelle von Hokkaido Muskatkürbis verwendet. Da ich den Cappuccino für 6 anstelle von 4 Personen gemacht habe, habe ich als zusätzliche Flüssigkeit Hühnerbrühe genommen. 600 ml Kokosmilch wären mir zu heftig geworden. Eine tolle Idee und optisch ein echter Hingucker! LG piccolomaxi
Super klasse Rezept. Hatte kein Curry, hab dann grüne Currypaste neommen, war ganz fein. Hab die Suppe allerdings passiert. Macht viel Arbeit, ist aber ganz fein. 5 Sterne!!!