Vanillekipferln mit Haselnüsse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.11.2003



Zutaten

für
150 g Butter
70 g Puderzucker
2 Ei(er), davon das Eigelb
220 g Mehl
2 EL Haselnüsse, geriebene
1 Pck. Vanillezucker
etwas Puderzucker
etwas Vanillezucker, zum Wälzen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Kalte Butter in kl. Würfel schneiden, mit Staubzucker, Vanillinzucker, Dotter, Mehl und den geriebenen Nüssen rasch zu einem Teig verkneten. In Rollen formen und abgedeckt im KS ca. 1 Std. rasten lassen.
Teigstücke aus der Rolle schneiden und zu gleich großen Kipferln formen, an den Enden dünn, in der Mitte etwas dicker. Kipferl auf ein Backblech setzen und bei 180 Grad ca.10 Minuten im Rohr backen.
Noch warm im Staubzucker-Vanillinzucker-Gemisch wälzen.
Tipp: Den Vanillezucker setze ich mir immer selber an, indem ich eine aufgeschnittene Vanillestange in eine größere Dose gebe und mit Staubzucker auffülle und öfter gut durchschüttle, ist besser als gekaufter Vanillezucker und billiger.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bebberle

Hallo Nora, die Kipferl sind sehr fein und mürbe. Sie zerfallen gerade im Mund. Den Teig lies ich über Nacht im Kühlschrank. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Adventszeit Bebberle

28.11.2020 17:24
Antworten
angelika66

Hallo Nora, Heute habe ich die Vanillekipferln gemacht.Nur hatte ich zuhause keine Haselnüsse.Aber geschmeckt hat es trozdem und der Teig liess sich sehr gut bearbeiten.Danke fürs Rezept LG Angelika

09.12.2006 18:46
Antworten
Nora

@Drachen Bei Zutaten steht ja Puderzucker, nur in der Anleitung schreibe ich halt "österreichisch";-) LG. Nora

24.11.2005 17:51
Antworten
Anneee

Hallo, ja Staubzucker ist Puderzucker. LG Anneee

24.11.2005 09:01
Antworten
drachen

Hallo Nora! Ist mit Staubzucker Puderzucker gemeint? Habe diesen Ausdruck leider noch nie gehört. Gruß vom Drachen

23.11.2005 14:20
Antworten
caremma

Liebe Nora, Ich habe ein österreichisches Rezept für Vanillekipferln gesucht. Die Kipferln von dir haben prima geklappt. Vor allem der Hinweis auf die Kühlung des Teiges war sehr hilfreich. Ich habe den Teig eine Nacht im Kühlschrank gehabt. Die Idee den Vanillezucker mit Staubzucker und einer Vanillestange zu machen finde ich sehr gut. Ich werde für Kuchen und Kekse in Zukunft den Vanillezucker selber machen. Ein Foto von den noch warmen und duftenden vanillekipferln lade ich jetzt hoch. LG Caremma

23.11.2005 11:37
Antworten