Zutaten
für125 ml | Milch |
90 g | Haferflocken, zarte |
190 g | Dinkelmehl |
1 TL | Zimtpulver |
¼ TL | Muskat |
7 g | Backpulver |
1 | Ei(er) |
140 g | Zucker |
250 g | Apfelmus |
80 ml | Öl |
Für die Garnitur: |
|
---|---|
Marmelade | |
Kuchenglasur, (Schokoglasur) | |
2 EL | Butter |
4 EL | Haferflocken, gehäuft |
2 EL | Zucker |
Zubereitung
Die Haferflocken in eine Schüssel geben, mit der Milch verrühren und 5 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
Mehl, Backpulver und Gewürze miteinander vermischen. In einer anderen Schüssel das Ei verquirlen und mit Zucker, Öl, eingeweichten Haferflocken und Apfelmus gut verrühren. Zuletzt die Mehlmischung darunter rühren, bis alles gut feucht ist. Den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und 20 -25 Minuten backen.
Die ausgekühlten Muffins mit etwas Marmelade bestreichen, mit Haferflockenkrokant bestreuen und mit Schokoglasur bespritzen.
Für den Krokant die Butter erhitzen, Haferflocken und Zucker einrühren und unter Rühren bräunen. Die Masse auf ein Backpapier geben, mit einer Gabel zerkrümeln und auskühlen lassen.
Mehl, Backpulver und Gewürze miteinander vermischen. In einer anderen Schüssel das Ei verquirlen und mit Zucker, Öl, eingeweichten Haferflocken und Apfelmus gut verrühren. Zuletzt die Mehlmischung darunter rühren, bis alles gut feucht ist. Den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und 20 -25 Minuten backen.
Die ausgekühlten Muffins mit etwas Marmelade bestreichen, mit Haferflockenkrokant bestreuen und mit Schokoglasur bespritzen.
Für den Krokant die Butter erhitzen, Haferflocken und Zucker einrühren und unter Rühren bräunen. Die Masse auf ein Backpapier geben, mit einer Gabel zerkrümeln und auskühlen lassen.
Kommentare
Sehr, sehr lecker! Apfel und Zimt im Herbst immer ein Dreamteam. Alles nach Rezept - perfekt! Kommen ins Kochbuch
Ich habe die Muffins heute gebacken und sie sind einfach wunderbar!! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Sehr lecker :-)
So saftig diese Muffins, vor allem schnell gehts 😋 Habe mit 405er Mehl gebacken...und nur die Hälfte des Zuckers genommen, da mein Apfelmus von den herrlich süßen Äpfeln letzten Sommers gekocht wurde. mmm Viele Grüße von der Ostsee
Jetzt habe ich die Muffins schon zwei Mal gebacken. Sie sind superlecker. Vorallem das Haferflockenkokrant ist der Hit. Da mein Apfelmus aus den eigenen Äpfeln sehr süß ist, brauchte ich nur 1/4 des Zuckers. Das Krokant habe ich mit selbergemachten Apfelgelee "angeklebt". Danke für das tolle Rezept. Foto ist hochgeladen.
Die Muffins sind klasse. Ich habe mit den Zutaten 9 größere Muffins gemacht (mag nicht so gern flache Muffins). Der Krokant ist wirklich legendär! Ich hab ein bisschen mehr gemacht, damit kann ich mir demnächst noch meine morgendlichen Müslis versüßen. Ich habe übrigens kernige (statt zarte) Haferflocken genommen, ging auch problemlos.
Hallo Mima, ich habe die Muffins gebacken und sie schmecken sehr (!) lecker. Alleine der Krokant ist schon eine Sünde wert. Die Verzierung habe ich dann mit weißer Schokolade gemacht. 5 ***** von mir und auch ein Foto. LG ManuGro
Liebe ManuGro auch an dich ein dickes Dankeschön, prima, dass auch du so zufrieden warst mit dem Ergebnis - ja, dieses Krokant schmeckt sehr lecker und könnte man auch so naschen liebe Grüße Mima
Hallo Mima! Gerade habe ich diese Muffins entdeckt, die ich ja schon vor einiger Zeit gebacken habe - sie waren sehr lecker, besonders gleich lauwarm genascht ;-)) In einen Teil der Masse habe ich etwas Kakaopulver gemischt - aber deine "Original-Muffins" schmeckten doch besser! Fotos folgen auch gleich noch. LG Gabi
Liebe Gabi ich sag vielen lieben Dank fürs Ausprobieren und auch für eine tolle Punktevergabe - ich freue mich,dass die Muffins auch nach deinem Geschmack waren liebe Grüße Mima