Zutaten
für80 g | Beeren nach Wahl, evtl. gemischt, evtl. TK, ungezuckert |
1 TL | Zitronensaft |
1 TL | Ahornsirup |
100 ml | Kefir (Milchkefir) |
Zubereitung
Alle Zutaten im Mixer pürieren. Im Gefrierschrank anfrieren lassen und immer mal umrühren.
Wenn man gefrorene Beeren nimmt, kann man das Sorbet direkt genießen.
Wenn man gefrorene Beeren nimmt, kann man das Sorbet direkt genießen.
Kommentare
sehr lecker auch mit einem schuß Zitronensaft, LG kathi
Für Low Carb Anhänger oder Diabetiker nimmt man eben statt Ahornsirup flüssigen Süßstoff oder Stevia. Ich habe allerdings immer noch ein Problem, nämlich die Kerne, die einem ständig zwischen den Zähnen hängen bleiben, was ja bei Beerenobst leider nun mal so ist. Ich gebe das Sorbet dann noch durch ein Sieb. Wenn ich wenig Zeit habe, verlängere ich das Sorbet mit Milch, gebe es dann durch ein Sieb und genieße es dann als Milchshake. Da kann man dann noch nach Lust und Laune geschlagene Sahne zugeben.