Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Paprikaschoten auf einem Backblech im Backofen (Grillstufe) rösten, bis die Haut platzt und Blasen wirft. Danach die Paprika für etwa 5 Minuten in ein feuchtes Tuch einwickeln und anschließend die Haut abziehen.
Den Stielansatz entfernen. Den fein gewürfelten Knoblauch mit Salz, Öl und Essig verrühren und mit den Paprikaschoten vermischen. Am besten schmecken sie kalt, wenn sie im Kühlschrank richtig durchgezogen sind.
Sehr leckere Beilage und einfach gemacht!
Zum Ausprobieren hatte ich erst mal weniger gemacht und die Zutaten entsprechend angepasst.
Das Schälen der Paprika ging nach dem Grillen im Backofen ziemlich einfach (ich hatte das zuvor noch nie gemacht).
Ich habe allerdings meine Spitzpaprika halbiert um sie entkernen zu können. Und da sie nach dem Übergrillen schön weich waren, habe ich sie nach dem Schälen in eine Auflaufform gelegt und mit der Knoblauchmischung bestrichen,
Die Paprika gabs auf jeden Fall nicht das letzte Mal :-)
Liebe Grüße
Küchenlaus
.
Kommentare
Sehr leckere Beilage und einfach gemacht! Zum Ausprobieren hatte ich erst mal weniger gemacht und die Zutaten entsprechend angepasst. Das Schälen der Paprika ging nach dem Grillen im Backofen ziemlich einfach (ich hatte das zuvor noch nie gemacht). Ich habe allerdings meine Spitzpaprika halbiert um sie entkernen zu können. Und da sie nach dem Übergrillen schön weich waren, habe ich sie nach dem Schälen in eine Auflaufform gelegt und mit der Knoblauchmischung bestrichen, Die Paprika gabs auf jeden Fall nicht das letzte Mal :-) Liebe Grüße Küchenlaus .