Pizza mit Feigen und Schinken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept für den Holzbackofen

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 29.01.2010



Zutaten

für
250 g Pizzateig
4 Feige(n), reife
1 Kugel Mozzarella
100 g Ziegenfrischkäse
5 Scheibe/n Schinken, (Serrano oder San Daniele)
10 Stiel/e Rucola
1 Schuss Olivenöl
125 ml Tomatensauce, (Sugo)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Ofen auf etwa 350°C aufheizen. Das brennende Holz zu einer Seite schieben. Die freie Seite der Backfläche mit einer Kokosbürste abfegen und mit einem feuchten Jute- oder Baumwolltuch abwischen.

Den Pizzateig zu einer ca. 30 cm großen Pizza dünn ausformen. Den Teigling mit dem Öl bestreichen und die Tomatensauce darauf verteilen, den Rand daumenbreit frei lassen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und die Hälfte davon auf die Pizza geben. Die Feigen achteln und darauf verteilen.. Darauf den restlichen Mozzarella und den Ziegenkäse geben.

Die Pizza einschießen und 3 bis 4 Minuten backen, dabei etwas drehen. Den Boden durch leichtes Anheben kontrollieren. Die Pizza aus dem Ofen nehmen und 3 Minuten ruhen lassen. Mit dem Schinken und der Rucola belegen und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

clayovencook

@Twenety, Danke für die Erinnerung. Ich habe mich jetzt längere Zeit mit marokkanischen Rezepten beschäftigt. Auf die Pizza habe ich aber jetzt mal wieder richtig Lust. Ich werde sie an einem der nächsten Wochenenden backen. Frische Feigen gibt es ja gerade...

15.10.2020 21:43
Antworten
Twenety74

Danke für das wirklich sehr sehr leckere Rezepte. Geschmacklich absolut mega und hat meine Erwartung total übertroffen. Hab das Rezept gleich gespeichert und wird definitiv öfter geben. Kann ich wirklich nur empfehlen 😍

18.09.2020 19:52
Antworten
clayovencook

Hallo Badegast, den Teig mach ich auch lieber selbst. Am besten kalte, lange Teigführung mit ganz wenig Hefe. Ich wollte mic hier auf den Belag beschränken. Pizzateigrezepte gibt es ja genügend. LG clayovencook

21.10.2015 18:16
Antworten
badegast1

Hallo, sehr lecker, nur den Teig habe ich lieber selbst gemacht ;-) LG Badegast

21.10.2015 13:17
Antworten
sambi

Hallo! Tolle Kombination, bei uns gab es allergiebedingt keinen Rucola, sondern Zitronenthymian & Honig dazu. LG Sam

21.09.2012 16:40
Antworten
das_ist_ein_nick

Toll! Nach sowas hab ich gesucht! Leider habe ich keinen richtigen Pizzaofen und musste das Ganze im normalen Ofen machen, aber die Kombination ist echt Klasse! Anstatt Mozzarella hab ich Parmesan genommen, weil der auch schon würzig ist und, meiner Meinung nach toll mit Süßem und mit Obst zusammenpasst. Zusätzlich habe ich dann auch noch etwas Honig über die Feigen gegeben, aber ich denke, wenn man aromatische und sehr süße Feigen kriegt, ist das wahrscheinlich nicht nötig. Vielen Dank für diese tolle Inspiration und bald werd ich auch mal versuche, den Smoker zum Pizzaofen umzufunktionieren.

26.04.2012 21:46
Antworten
clayovencook

Von den 4 Feigen aus der Zutatenliste können 3 so gegessen werden, ich habe mich beim Tippen vertan. Also nur 1 reife Feige pro Pizza

23.03.2010 08:44
Antworten