Blätterteig - Apfeltaschen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (147 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 28.01.2010 2349 kcal



Zutaten

für
3 m.-große Äpfel
1 EL Zucker, gehäuft
1 TL Zimt
etwas Butter, oder Margerine
etwas Zitronensaft
6 Scheibe/n Blätterteig, TK
Puderzucker, zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
2349
Eiweiß
19,68 g
Fett
154,69 g
Kohlenhydr.
210,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Blätterteig auftauen. Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Äpfel schälen und entkernen. In kleine Stückchen schneiden.
Pfanne erhitzen, Butter zugeben. Wenn diese verlaufen ist, Apfelstückchen hinzu geben, anschließend Zucker und Zimt untermischen. Dazu den Zitronensaft geben. Köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.

Blätterteigtaschen mit dem Kompott füllen und mit einer Gabel die Ränder zudrücken. 20 Minuten bei 170°C backen.

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.

Lecker dazu schmeckt frische Schlagsahne oder Vanillesauce.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dicke-Nicole

Immer eine schnelle alternative wenn man Kuchen braucht. Das Apfelkompott wird bei mir noch mit Zimt und Sternanis verfeinert.

15.04.2023 20:17
Antworten
sarah1971

Geht einfach und man kann schnell mal alte Äpfel verwerten, die keiner mehr essen mag :) danke für das Rezept!

06.02.2023 16:32
Antworten
KleineBäckerin2017

Klasse! Super einfach zu machen und sooo lecker :D Kamen sehr gut auf der Arbeit an. Ich habe vorher noch etwas Pfirsich Marmelade auf den Blätterteig verteilt (Boden) und die Ränder angefeuchtet, dass es nicht auf geht beim backen. Werde ich definitiv öfter machen. Danke für das Rezept :)

09.02.2022 12:58
Antworten
schnuggel123

Sehr schönes und schnelles Rezept! Ich habe eine Rolle Blätterteig aus der Kühlung genommen. Es sind auch dabei sechs Apfeltaschen daraus geworden. Die Mengenangaben waren sehr gut, hat alles genau gepasst. Vielen Dank!

24.10.2021 17:27
Antworten
schnuggel123

Ich vergaß! Die Backtemperatur habe ich dann der Verpackung des Blätterteigs entnommen, 15-20 Min. bei 200 Grad. Das war auch gut so, 170 Grad hätten nicht gereicht.

24.10.2021 17:29
Antworten
pingu41269

Ich habe die quadratischen Blätterteigplatten verwendet und hatte keine Chance, die Menge an Apfelkompott darin unterzubringen. Bei mir hätten 2 Äpfel ausgereicht. Nach 15 Min. Backzeit waren die Apfeltaschen immer noch käseweiß und kein bisschen aufgegangen, daher habe ich die Temperatur für die letzten 5 Minuten beherzt auf 250 Grad hochgedreht. Geschmeckt hat das Ganze nicht schlecht (ich habe die Apfeltaschen noch lauwarm mit Vanilleeis serviert), aber ich habe die Luftigkeit vermisst. Ich vermute, dass 170 Grad zu wenig sind, um dem Blätterteig Auftrieb zu geben. Ich werde es beim nächsten Mal mit 190 Grad probieren. Ich weiß, daß dies von Ofen zu Ofen unterschiedlich ist, aber bisher musste ich die Temperatur bei meinem eher herunterregeln als hochdrehen. Versuch folgt. Trotzdem danke für das Rezept! LG pingu

19.04.2010 12:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

seeehr lecker und geht gaaanz schnell :-) Vielen Dank für das tolle Rezept LG

03.04.2010 22:57
Antworten
eflip

Geht ratzfatz, das schaffe sogar ich als Backmuffel. Schmeckt bei uns Groß und Klein, die Dinger waren ruckzuck weg. Besten Dank für die tolle Idee!!!!

30.03.2010 16:22
Antworten
chiara

geht superschnell und schmeckt trotzdem sehr lecker.Ich hab mit einem Gitterroller noch ein Muster rein gemacht lg Chiara

28.03.2010 21:00
Antworten
zwergnase92

Super lecker, vielen Dank für die Anregung. Bei mir gehören unbedingt noch Rosinen und Mandelsplitter rein, für den Geschmack ein Schuss Rum. Liebe Grüße Zwergnase92

24.02.2010 19:19
Antworten