Bouillonkartoffeln auf meine Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 28.01.2010



Zutaten

für

Für die Brühe:

3 Markknochen, vom Rind
1 Beinscheibe(n), vom Rind
75 g Lauch, das Weiße, in Ringe geschnitten
40 g Möhre(n), gewürfelt
40 g Knollensellerie, gewürfelt

Für das Gemüse:

600 g Kartoffel(n), fest kochend, mittlere Größe, alle gleich groß und geviertelt
200 g Möhre(n), gewürfelt, 3x3 cm
200 g Staudensellerie, gewürfelt, 3x3 cm
3 Blätter Wirsing, blanchiert, in Streifen geschnitten, den Strunk entfernt
2 EL Olivenöl, oder Butterschmalz, je nach Geschmack
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für die Brühe die Knochen und Beinscheibe nebeneinander in einen breiten Topf legen, mit kaltem Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Dabei immer wieder den Schaum abschöpfen und schließlich das Gemüse hinzugeben. 2,5 Std. leicht köcheln lassen und danach durch ein Sieb gießen und vorsichtig salzen.
Für das Rezept wird 1/2 Liter Brühe benötigt.

Nun nacheinander den Wirsing in Salzwasser 4 Minuten blanchieren, mit einer Schöpfkelle herausheben und in Eiswasser abschrecken. Jetzt die Kartoffeln 4 Minuten im gleichen Wasser blanchieren, danach den Sellerie und die Möhren jeweils 2 Minuten. Diese 3 Sorten Gemüse in einer tiefen, beschichteten Pfanne ca 4-5 Minuten in Öl oder Butterschmalz relativ warm anbraten, bis eine leichte Bräunung entsteht. Nun die Hälfte von 1/2 Liter Brühe angießen und offen einkochen lassen und danach löffelweise den Rest des 1/2 Liters Bouillon zugeben und das Gemüse immer wieder schwenken, bis es knackig gar ist, evtl. nach würzen. Jetzt die Wirsingstreifen unterrühren und noch ganz kurz mitgaren.
Leicht feucht zu Fleischgerichten servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

carrara

Alles gut. Ich habe es wie folgt gemacht: Die Selleriestangen in ca. 3 cm lange Stücke geschnitten und dann die Möhren senkrecht geviertelt und ebenfalls in 3 cm lange Stücke geschnitten.

11.02.2018 11:21
Antworten
Mathias56

Kartoffeln und Möhren werden natürlich geschält. Der Schnitt bei den Möhren und dem Sellerie ist leider ungenau. Heute würde ich schreiben in Rechtecke 3x1x0,5 cm, weil das dann funktioniert. Aber auch ein anderer Schnitt nach eigenem Gusto funktioniert, wenn man die komplette Garzeit aller Teile im Griff hat, also blanchieren und dann fertig auf den Punkt weiter garen. Anscheinend hatte ich damals falsche Vorstellungen von Längen in cm, sorry.

11.02.2018 10:25
Antworten
carrara

Das sind wirklich tolle Bouillonkartoffeln. Leider lässt die Zutatenliste sehr zu wünschen übrig. Mag sein, dass es egal ist, ob die Kartoffeln geschält werden oder nicht --- ich habe sie geschält --- aber wie um alles in der Welt soll man Möhren in 3 x 3 cm Würfel schneiden? Echt schwierig; und noch schwieriger, diese Kunst bei Selleriestangen anzuwenden. LG Carrara

10.02.2018 20:23
Antworten