Blumenkohl - Kartoffelauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 27.01.2010 515 kcal



Zutaten

für
1 m.-großer Blumenkohl
350 g Kartoffel(n)
250 ml Sahne
250 g Schinken, magerer, gewürfelt
3 Ei(er)
200 g Käse, geriebener
Muskat
Salz und Pfeffer
n. B. Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
515
Eiweiß
41,44 g
Fett
28,64 g
Kohlenhydr.
21,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser fast gar kochen, danach etwas abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Den Blumenkohl in Röschen teilen, waschen und in Salzwasser fast gar kochen. Die Schinkenwürfel in einer Pfanne etwas anbraten und beiseite stellen.

Eine Auflaufform leicht einfetten und lagenweise Kartoffelscheiben, Blumenkohlröschen, Schinkenwürfel und die Hälfte des Käses einschichten. Die Eier mit der Sahne verquirlen, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig über die Zutaten in der Form gießen. Den restlichen Käse darauf streuen und den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 175° 40-50 Minuten backen.

Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sybille_F

Sehr sehr lecker, ich habe allerdings den Blumenkohl mit Brokkoli gemischt, war auch sehr sehr lecker 🙂

09.02.2020 20:07
Antworten
Schlemmer_suppenhuhn

Hallo super lecker und die Herren haben sich alle noch Nachschlag geholt 😋 aber erst meckern wenn man sagt es gibt Kartoffelauflauf 👍👍

04.11.2017 18:25
Antworten
Janaera

Hallo, ich habe das Rezept mit einer Freundin ausprobiert und es hat super geklappt. Richtig lecker. :) Habe mich an den Tipp aus den Kommentaren gehalten und die Soße überwürzt, danke dafür! Ein Bild habe ich eben hochgeladen. ;D

13.04.2017 13:52
Antworten
ElliU

Hallo, danke für das leckere Rezept. Ich habe die Menge vom Blumenkohl etwas verändert, mich aber sonst an die Angaben gehalten. Den Käse habe ich nicht mit eingeschichtet, ich habe ihn am Ende darüber gestreut. LG. ElliU

15.02.2016 19:13
Antworten
knerzel

So hab´s gerade weggeschmatzt. Kann nur sagen super klassisch lecker!!! Ein bisschen hab ichs dann doch noch abgewandelt. Den Schinken, weil ich einen sehr guten gekochten Schinken von unserem Metzger hatte, habe ich nicht angebraten sondern natur (kleingeschnitten) mitgeschichtet. Die Mengenangaben habe ich etwas reduziert, da ich nur einen sehr kleinen Blumenkohl hatte. Ansonsten wie im Rezept beschrieben. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man die Ei-Sahne Masse gut (über)würzt. Man könnte auch einen Teil des geriebenen Käses mit einrühren. Dann weniger Salz. Auf 250gr und Sahne und 4 kleine Eier, einen geh. Esslöffel Salz, einen guten TL Pfeffer gemahlen (schwarz - Tellycherry - mein Lieblingspfeffer) 1/3 Muskatnuss. Meine Kartoffeln waren halbfeste Annabell mit Schale halbgar gekocht. So dass sie gerade noch am Messer kleben bleiben. 20 Minuten ausdampfen lassen, geschält und in Scheiben in die gefettete Auflaufform gelegt. Als Käse hate ich zu gleichen Teilen Cheddar, und 2 Bergkäse aus der Schweiz und Österreich (Reste im Kühlschrank). Da kann man nehmen was man will, sollte nur mehr als 40% Fett drin sein, damit es auch schön schmilzt. Reste von gutem Käse, frisch gerieben, sind tausend mal besser als die fertig geriebenen aus dem Kühlregal!!! Hab auch 3 Fotos hochgeladen,

07.01.2015 21:14
Antworten
knerzel

das Rezept ist für mich schlüssig und ich werde es gleich kochen. Werde allerdings die Kartoffeln in Schale kochen, auskühlen lassen und dann weiter nach Rezept verfahren. Sorry aber ich finde die Fotos abschreckend. Die haben doch nichts mit dem Ursprungsrezept zu tun. Auf dem einen sieht das aus wie Rahm Geschnetzeltes und sind da Pilze drin? Das passt doch gar nicht. Das mit dem Zutaten einschichten und dann mit dem Rest Käse überbacken, hat die Fotografin wohl übersehen. Da fällt mir noch ein, ich werde den Blumenkohl in Scheiben schneiden. Dann wird das ein schön gleichmäßiger Auflauf. Aber das ist Ansichtssache.

07.01.2015 17:55
Antworten
pipp2003

Total lecker!!! Hab zwar anstatt sahne milch verwendet (da ich keine sahne zuhause hatte), aber war trotzdem ein Genuss!

25.09.2012 20:56
Antworten
Dorse61

Hat sehr gut geschmeckt, habe es etwas geändert. Noch ein paar Lauchzwiebeln dazu und ohne Eier, dafür mit Schmand und Sahne. Echt lecker,reicht für 4 Personen.

11.07.2012 20:45
Antworten
Tjalva_S

Hallo, habe dein Rezept gestern ausprobiert. War super lecker und ich werde es bestimmt jetzt oefter kochen. Danke fuer das Rezept. Allerdings hab ich die Zutaten fuer 4 Personen genommen mit einem halben Blumenkohl, da meiner doch recht gross war. Es ist nur eine winzige Portion uebrig geblieben, obwohl wir nur 2 Personen sind. LG, Tjalva

04.02.2012 12:47
Antworten
acdc666

Habe das Rezept nachgekocht.Ich kann nur sagen einfach Spitze!! Der ganzen Familie hats super Geschmeckt.

29.05.2011 12:18
Antworten