Grog


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

klassisches Wintergetränk aus Ostfriesland

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

2 Min. simpel 28.01.2010 147 kcal



Zutaten

für
200 ml Wasser
4 cl Rum (54%)
3 TL Zucker, braun

Nährwerte pro Portion

kcal
147
Eiweiß
0,00 g
Fett
0,00 g
Kohlenhydr.
13,17 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Minuten
Zucker und Rum in ein hitzebeständiges Glas geben. Das Wasser zum Kochen bringen und aufgießen. Umrühren und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ullalein1

Ist wahrscheinlich ne doofe Frage: braunen oder weißen Rum?

19.02.2023 20:37
Antworten
Snappy-the-Bat

Doofe Fragen gibt es nicht. Nur doofe Antworten! ;-) Für Grog wird regulär nur brauner Rum verwendet.

09.03.2023 10:29
Antworten
roteskimo

Super lecker der Grog, werde aber beim nächsten Mal auch etwas weniger Zucker nehmen,hatte braunen Kandis.

16.01.2021 12:09
Antworten
terrordrome

Bei mir kommt noch der saft einer halben ausgepressten Zitrone dazu. Ich bilde mir ein das es mir bei einer Erkältung am nächsten Tag tatsächlich besser geht.

06.12.2020 14:17
Antworten
Superkoch-kathimaus

Endlich ausprobiert und wow ich bin einfach begeistert 😋 stört mich nun nicht wenn der Winter lang und kalt wird😁 Danke für das Rezept LG Kathi

12.01.2020 00:33
Antworten
schwobamädle

Hallo! Beim derzeitigen Schneetreiben geht momentan nichts ohne Grog! Vor allem wenn Göga mit dem Motorrad vom Geschäft heimkommt ;-). Allerdings sind mir 3 Teelöffel Zucker zuviel, ich nehme nur einen, oder noch lieber etwas Ahornsirup, das gibt einen feinen karamelligen Geschmack. Liebe Grüßle vom schwobamädle

03.12.2010 00:30
Antworten
Knaq

Wer ist denn Göga?

26.11.2015 20:19
Antworten
Chefkoch_EllenT

Das ist der GÖtterGAtte - eine auf Chefkoch sehr beliebte Abkürzung ;-) Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

27.11.2015 10:19
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, dein Grog ist etwas sehr feines und er schmeckt wie einer schmecken sollte ! Schnell gemacht ist er auch noch und nun für die kommende Jahreszeit ideal. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

24.11.2010 06:17
Antworten
buddelinchen

Einfach ist eben doch manchmal am besten! Nach einem Aufenthalt bei schmuddeligem und kaltem Wetter perfekt - und auch noch schnell gemacht :-)).

16.11.2010 10:54
Antworten