Zutaten
für150 ml | Milch |
75 g | Zucker |
2 | Eigelb |
1 | Eiweiß, steif geschlagen |
3 Blätter | Gelatine |
1 Becher | Schlagsahne, steif geschlagen |
Zubereitung
Den Zucker in einem kleinen Topf dunkelbraun karamellisieren lassen. Die Milch hinzufügen und solange kochen, bis sich der Karamell gelöst hat. Etwas abkühlen lassen.
Die Eigelbe hinzufügen und so lagen mit dem Schneebesen aufschlagen, bis es andickt. Wieder etwas abkühlen lassen. Währenddessen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, leicht ausdrücken und in der Karamellmasse auflösen.
Die geschlagene Sahne und das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben, wenn die Masse anfängt, zu gelieren. Die Mousse in kalt ausgespülte Dessertschalen oder -förmchen geben und mind. 2 Stunden kaltstellen.
Die Eigelbe hinzufügen und so lagen mit dem Schneebesen aufschlagen, bis es andickt. Wieder etwas abkühlen lassen. Währenddessen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, leicht ausdrücken und in der Karamellmasse auflösen.
Die geschlagene Sahne und das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben, wenn die Masse anfängt, zu gelieren. Die Mousse in kalt ausgespülte Dessertschalen oder -förmchen geben und mind. 2 Stunden kaltstellen.
Kommentare
Hallo, Hab s nun endlich ausprobiert, Bild ist hochgeladen. Hab die Schokohüte aus einem anderen Chefkoch Rezept dazu gemacht, war ein Gepfrimel aber optisch schon ein Hingucker. Das Mousse: also meinem Sohn hat s gut geschmeckt aber meinem Mann und mir fehlte etwas der Pfiff. Falls ich s nochmal mache kommt noch ein Schuss Likör oder Krokant Splitter oder irgendwas rein was noch a bissl aufpeppt. Dennoch eine gute Idee und sehr standfest, da kann man optisch vieles variieren, daher eine sehr gute Grundlage für eine Mousse! Vielen Dank für s Rezept. VG, Euph
Hallo! Die Mengenbezeichnung Becher ist immer etwas ungenau, damit ist ein Becher mit 200g Sahne gemeint. Lg Arjeshka
Hallo, wir hatten heute dieses leckere Karamellmousse zum Dessert und somit einen sehr guten Abschluß unseres Mittagessens. Ich habe nur die Hälfte vom Mousse gemacht, da wir nur zu zweit sind, und habe dann Nocken ausgestochen. Das nächste Mal werde ich ein wenig mehr Zucker verwenden, da ich einen intensiveren Karamellgeschmack haben möchte. Foto ist unterwegs. LG Dani
Hallo, ich habe diese Mousse heute morgen gemacht um meine Kids, wenn sie von der Schule zurückkommen, zu überraschen. Sie einfach in der zubereitung und geschmeckt hat sie uns sehr gut. Nun überlege ich, ob ich nicht eine Torte damit machen könnte. Danke für dein Rezept und LG Italialady