Kleine Frankfurther Pastetgen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Frankfurter Pastetchen, Rezept von Goethes Großmutter

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.01.2010



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Mehl
100 g Butter, zerlassene
125 g Wasser, kaltes
½ EL Salz

Für die Füllung:

100 g Weißbrot, gewürfelt
125 ml Fleischbrühe
300 g Hackfleisch vom Rind
100 g Mark vom Rind, gehackt
½ Zitrone(n), davon Saft und abgeriebene Schale
2 EL Essig
Muskat
Salz und Pfeffer

Zum Bestreichen:

1 Ei(er), getrennt zum Bestreichen
1 EL Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus den Teigzutaten einen glatten Mürbeteig kneten und diesen in Folie gewickelt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Alle Zutaten für die Füllung gut miteinander mischen und in einer Kasserolle bei kleiner Hitze dünsten, bis die Masse durch und durch gar ist und eine hellbraune Farbe angenommen hat, dann erkalten lassen.

Den Teig sehr dünn ausrollen (ca. 2 mm) und Kreise von 8 cm Durchmesser ausstechen. Auf die Hälfte der Kreise jeweils etwas Füllung verteilen, dabei einen Rand frei lassen. Das Eiweiß mit 1 EL kaltem Wasser verrühren und damit den Rand der Teigkreise bestreichen. Die restlichen Teigkreise darauf legen und mit einer Gabel den Rand rundherum gut festdrücken. Das Eigelb mit 1 EL Sahne verquirlen und damit die Pastetchen bestreichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad in 15-20 Minuten goldbraun backen.

Schmecken sowohl lauwarm als auch kalt, als Vorspeise oder auf dem Partybüfett.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jienniasy

Goethes Mama scheint gewusst zu haben, was ein "Schmeckerle" ist ;-) Ich habe das Rezept für einen Weinabend ausprobiert, und die Pasteten sind supergut angekommen. "Desch is emal was reelles!" meinte unser Nachbar anerkennend, und die anderen stimmten zu ... Sehr schöne Pastetchen - Danke für das Einstellen von dem schönen Rezept! Liebe Grüße Jienniasy

02.09.2013 17:05
Antworten
Arzgebirgsmaadel

Lecker - das gab es als Teil unseres Sonntagsberunches! TOP

22.12.2011 05:10
Antworten