Angies Ausstechplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept nach Heino, ergibt ca. 100 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (53 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 22.11.2003



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
¼ TL Salz
½ TL Zitronenschale, abgerieben, unbehandelt
1 Msp. Zimt
6 Eigelb oder 3 ganze Eier
1 EL Rum
250 g Butter, kalt, gewürfelt

Zum Bestreichen:

2 Eigelb

Zum Bestreuen:

n. B. Mandel(n), Nüsse oder Pistazien, alles gehackt oder gehobelt
n. B. Schokostreusel
n. B. Hagelzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Die Teigzutaten mit kühlen Händen rasch zu einem Mürbeteig verkneten und eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Anschließend 3 - 4 mm dick ausrollen und beliebig ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit verquirltem Ei bestreichen und beliebig bestreuen.

Bei 180 Grad 10 - 15 Minuten leicht hellbraun backen.

Die Plätzchen können nach dem Backen auch glasiert und dann erst bestreut werden.

Ein praktisches Rezept, bei dem man gleich noch Eiweiß für Makronengebäck oder Baisers erhält.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Alina Koe

Super lecker, wir haben ergänzt mit Nutella nach Belieben 🙈

08.12.2019 21:46
Antworten
mc_stroh

👩🏻‍🍳👩🏻‍🍳👩🏻‍🍳 Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept 👩🏻‍🍳👩🏻‍🍳👩🏻‍🍳

06.08.2019 15:45
Antworten
Lesley1988

ich benutze sicherlich seid 2 Jahren dieses Rezept und jedes Jahr ist es der Renner

30.06.2019 23:05
Antworten
Pelk

100g Erythrit. 0g Kh 1Pak Vanillezucker 8g Kh 60 g Stärke 51,6g Kh 4g Backpulver ...unter 0 190g Mehl 136,8g Kh 125g Haselnüsse 12g Kh Gesamt: 208,4 Kh

20.12.2018 17:36
Antworten
TessaHD

Ich bereite den Teig meistens am Vorabend zu und kühle ihn natürlich. Geht wunderbar!

26.11.2016 21:37
Antworten
k.e.

Hallo, habe die Plätzchen gestern gebacken und werde sie heute mit Zitronenguss und Streuseln dekorieren. Aber sie schmecken jetzt schon sehr lecker. Hatte erst Angst, dass der Teig zu klebrig wird, aber hat super geklappt. Man muss nur etwas auf die Temperatur achten. Habe einfach immer nur wenig Teig aus der Schüssel im Kühlschrank entnommen. Danke für das Rezept! k.e.

02.12.2004 11:30
Antworten
micha123

Hallo, habe die Plätzchen wie angekündigt heute gebacken. Sie sind einfach, gehen schnell und sind auch sehr lecker. Danke für das Rezept. LG micha123

02.11.2004 18:34
Antworten
mooshexe

Hi, ließen sich problemlos zubereiten und schmecken klasse! Nur hab ich die Deko weggelassen, sie schmecken ohne auch toll! LG Biggi

31.10.2004 16:03
Antworten
stefcordey

Dankeschön! Auch dieses Rezept hat bei uns großen Anklang gefunden. Und wenn die Kinder weiternaschen, müssen wir bis Weihnachten nochmal backen. Bei diesem Rezept null Problemo:-) Stef plus kids

12.12.2003 12:26
Antworten
rharbig

Zu empfehlen, da einfach und sehr lecker. Ich habe sie gleich nachgebacken. Hier sind aber auch Variationen drin. Habe z.B. mehr Zitrone genommen, heute mal aus der Tüte von Dr. Oe...., bekommt dadurch eine super fruchtige Note. Danke für das Rezept

07.12.2003 14:03
Antworten