Zutaten
für750 g | Erdbeeren |
1 EL | Limette(n) - Schale, abgeriebene |
50 g | Puderzucker |
1 EL | Pfeffer, eingelegter grüner (fein gehackt) |
400 ml | Milch |
1 EL | Speisestärke |
80 g | Kuvertüre, weiße |
2 EL | Schnaps (Arrak, Reisbranntwein) |
Zubereitung
Erdbeeren putzen, waschen, halbieren. Limettenschale - und Saft und Puderzucker glatt rühren. Pfeffer mit Erdbeeren und Limettensauce mischen.
Von der Milch 3EL abnehmen und mit der Stärke glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, Stärke einrühren, 1 Minute kochen.
Kuvertüre grob hacken und unter Rühren in der Milch schmelzen lassen. Arrak unterrühren. Sauce abkühlen lassen.
Abwechselnd Erdbeeren und Sauce in Gläser oder Schälchen füllen.
Übrigens: Statt des Reisbranntweins kann auch ein trockener Sherry verwendet werden.
Von der Milch 3EL abnehmen und mit der Stärke glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, Stärke einrühren, 1 Minute kochen.
Kuvertüre grob hacken und unter Rühren in der Milch schmelzen lassen. Arrak unterrühren. Sauce abkühlen lassen.
Abwechselnd Erdbeeren und Sauce in Gläser oder Schälchen füllen.
Übrigens: Statt des Reisbranntweins kann auch ein trockener Sherry verwendet werden.
Kommentare
Erdbeeren schmecken nicht nur mit grünem sondern auch mit schwarzem Pfeffer sehr gut.
Die Verbindung Erdbeeren und grüner Pfeffer ist duchaus beliebt und schmeckt sehr gut. lg Gudrun
grüner pfeffer und marmelade? naja vielleicht wärs einen versuch wert lg trixi