Kirschmarmelade nach Schwarzwälder Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.92
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 14.11.2003



Zutaten

für
1 kg Kirsche(n) (Süßkirschen), entsteint
500 g Zucker
1 Pck. Zitrone(n) - Säure
1 Beutel Gelfix
3 EL Kakaopulver
4 EL Kaffeepulver, lösliches
50 ml Kirschwasser o. Dessertwein

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die entsteinten Kirschen mit allen "festen" Zutaten mischen. Wenn die Masse anfängt heiß zu werden, mit einem Stabmixer leicht pürieren (nach Wunsch). Alles zum Kochen bringen und 3 min. sprudelnd kochen lassen. Jetzt erst das Kirschwasser dazu geben. Sofort in die vorbereiteten Gläser (ca. 4-5 Gläser) abfüllen. Fest verschließen und sofort auf den Deckel stellen.
Schmeckt "traumhaft".

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

maximovie

Habe das mit wenig Kaffeepulver ausprobiert, gestrichener TL, und mit nicht ganz soviel Zucker. Vielleicht klappt das mit mehr Zucker, aber mir war die Kaffeenote schon zu stark und das Fruchtige kam erst im Abgang. Bleibe dann bei fruchtig.

22.07.2022 15:58
Antworten
lisbo

5 Sterne für die gute Marmelade, obwohl ich etwas abgewandelt habe. Wie Ofenelfe54 habe ich 2:1 Gelierzucker genommen (nächstes Mal vielleicht sogar nur 3:1, da ich es nicht so süß mag), statt Nesquick habe ich 50 g feinherbe Schokolade mit Chilly genommen und zum Kirschwasser habe ich noch 3 EL Amaretto dazu. Perfektes Ergebnis. Danke

28.09.2020 17:54
Antworten
Ofenelfe54

Sehr lecker. Ich habe 500 g Gelierzucker 2:1 genommen. 2 Esslöffel Nesquik und 2 Tütchen köstlichen Kaffee. Somit kommt der Kirsch Geschmack noch gut durch. Sehr zu empfehlen.....

09.09.2020 11:20
Antworten
Janeway

Habe grade Marmelade abgefüllt nach diesem Rezept. Naja, mehr oder weniger, ich habe normalen Gelierzucker genommen. Vorweg, die Marmelade schmeckt hervorragend! Gelierprobe war auch gut, allerdings habe ich am Ende auf 2kg Kirschen noch 100ml Kirschwasser gegeben und jetzt befürchte ich, dass sie ziemlich flüssig bleibt im Glas... 😅 hatte das Problem hier schon einmal jemand? Mal sehen wie es wird wenn die Marmelade komplett ausgekühlt ist. Aber an sich gefällt mir das Rezept super gut und total lecker!

25.07.2020 01:46
Antworten
Janeway

Update: Sie ist wunderbar geliert. So wie es sein sollte. Klasse Rezept - sehr zu empfehlen!

25.07.2020 14:45
Antworten
Gelöschter Nutzer

War etwas skeptisch wegen der Mischung, habe das Rezept dann allerdings ausprobiert und bin von dem Ergebnis sehr angetan! Schmeckt wirklich ausgezeichnet! Rezept wurde auch von meinen "Probanten" bereits nachgefragt!

16.07.2004 14:35
Antworten
midujoki

Super Rezept, schmeckt wirklich sehr lecker!!

08.07.2004 13:59
Antworten
zauber_maus

Aber hallo, konnte mir das Ganze nicht so richtig vorstellen, hab es dann aber nach meinem 16. Glas konventioneller Kirschmarmelade (der Kirschschwemme dieses Jahr + dem Kirschenbaum meiner Schwiegermutter sei Dank!) und meinem 10. Glas KiBa-Marmelade doch mal in einer kleinen Menge getestet .... für gut befunden und am nächsten Tag gleich nochmals 3 Kg Kirschen in diese absolut traumhafte Marmelade verwandelt. Merci für das tolle Rezept ....

30.06.2004 20:57
Antworten
Jabelchen

Hallochen, habe das Rezeptprobiert. Und es schmeckt wirklich sehr gut. Also nur empfehlenswert!

26.06.2004 15:44
Antworten
waldbeere

Schade, das ich noch mindestens ein halbes Jahr warten muss, um dieses tolle Rezept auszuprobieren - aber gespeichert ist es auf jeden Fall! Gruß, Waldbeere

24.11.2003 18:41
Antworten