Quitten - Schoko - Ingwergelee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

macht süchtig

Durchschnittliche Bewertung: 3.78
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 25.01.2010



Zutaten

für
0,6 Liter Quitte(n) (Quitten-), möglichst selbst entsaftet
100 g Schokolade, zartbitter, grob gehackt
100 g Ingwer, kandiert
500 g Gelierzucker, 2:1

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den kalten Quittensaft mit dem Gelierzucker in einem Kochtopf vermischen. Den kandierten Ingwer sehr fein hacken und dazugeben. Alles aufkochen und nach Packungsangabe kochen lassen (meistens 3-4 min). Den Kochtopf vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade mit dem Schneebesen darin auflösen. Das geht sehr schnell. In heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und 5 min auf den Kopf stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Silverhoney

Hallo, ihr guten Köche. Ich hätte gern euren Rat: ich hab keinen Entsafter und Frage mich ob ich die Quitten nicht auch schälen, entkernen und kochen und dann pürieren könnte. Den zucker dazu bis es eindickt und zum Schluss die Schokolade. Ist dann vlt kein Gelee mehr aber sollte doch gehen oder? Ich freu mich über Eure Meinung. LG

23.10.2018 23:10
Antworten
gaensebluemchen06

geht auch, aber die Kerne liefern das Pektin

24.10.2018 07:33
Antworten
gaensebluemchen06

lieber im Ganzen kochen und dann weiterverarbeiten zu Konfitüre. Ich pul die Kerngehäuse dann aus dem Mus, das geht ganz gut. Allerdings ist Quitte immer etwas grieselig, das muss man mögen.

24.10.2018 07:35
Antworten
elsasenta

bei mir wurde es leider nicht fest,es ist noch flüssig🙄ist das schlimm??

18.10.2018 11:49
Antworten
gaensebluemchen06

im schlimmsten Fall würde ich es als Dessertsauce verwenden... Hast du 0,6 l Saft auf 1 Packung Gelierzucker verwendet? Bei mir wird das immer fest. sonst vielleicht nochmal mit einer kleineren Menge Gelierzucker aufkochen. Wichtig ist auch, dass man die Quitten MIT Kerngehäuse entsaftet, die Kerne enthalten das Pektin. Ich werde das oben mal ergänzen.

19.10.2018 09:46
Antworten
Katrin2901

Oh, danke, das ist ja eine tolle Idee, Cranberries liebe ich auch, kann ich mir gut vorstellen, das ist mir selbst beim Experimentieren noch gar nicht eingefallen! LG Katrin

10.11.2010 10:26
Antworten
gaensebluemchen06

ich verkaufe in meinem café selbstgemachte konfitüren, es gibt sie natürlich auch zum frühstück. es gibt jedes jahr eine spezielle weihnachtskonfitüre. dafür habe ich in diesem jahr das beim entsaften angefallene quittenmus mit getr. cranberries, kand. ingwer, rosinen und marzipanrohmasse zu konfi verarbeitet. meine kunden und gäste im café sind begeistert...

10.11.2010 13:23
Antworten
The_Stardy

Und wo gibts das Rezept für diese gigantisch-klingende Konfi? Ich mach grad das Schoko-Gelee und freu mich irrsinnig drauf ;)

27.10.2012 14:43
Antworten
Katrin2901

Auf der Suche nach einem Quitten-Rezept bin ich auf dieses gestoßen. Da ich Ingwer-Fan bin, habe ich es sofort ausprobiert. Der Geschmack, bevor die Schokolade dazu kam, hat mich begeistert, mit der Schokolade allerdings ist es nicht so mein Fall. Die Kombination Quitten und Ingwer ist lecker, aber dabei reicht es auch aus, weniger Zucker (350 g) zu verwenden. Katrin

08.11.2010 14:16
Antworten
gaensebluemchen06

ich mache es gelegentlich auch ohne schokolade. dieses jahr habe ich noch getrocknete cranberries beigegeben, auch sehr lecker.

09.11.2010 11:25
Antworten