Würzige Gemüsepfanne mit Chorizo


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

superlecker und einfach gemacht ...

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.01.2010



Zutaten

für
1 Paprikawurst (Chorizo)
600 g Kartoffel(n), fest kochende
300 g Karotte(n)
Salzwasser
3 m.-große Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Zucchini
2 Paprikaschote(n)
Paprikapulver, rosenscharf
Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer
Olivenöl
1 Paket Feta-Käse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Die Karotten ebenfalls schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kartoffeln und die Karotten etwa 5 - 10 Minuten in Salzwasser garen, danach gut abtropfen und abkühlen lassen.

Die Chorizo in Würfel, die Zwiebel in Ringe und die Paprika auch in Spalten schneiden. Die Zucchini ebenfalls würfeln.

Die Wurst in etwas Olivenöl schön scharf anbraten. Den Knoblauch dazu quetschen. Danach das übrige Gemüse in die Pfanne geben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen (mit dem Pfeffer etwas sparsamer sein). Ein bisschen Paprikapulver (rosenscharf) zufügen und mit edelsüßem Paprika stark würzen. Es muss eine schöne, rote Farbe annehmen und das Öl muss auch rötlich sein.

Das Gemüse schön braten lassen, bis es etwas Farbe annimmt. Eventuell noch nachwürzen (je nach Geschmack). Den Feta-Käse würfeln und ebenfalls in die Pfanne geben. Einen Deckel auflegen und den Feta-Käse ein wenig schmelzen lassen. Dazu schmeckt Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Carry

Sehr gesund aber mir war es zu trocken. Ich denke, dass statt Feta besser Joghurt darüber gehört hätte, damit mehr Saft entsteht oder noch Tomaten dazu.

01.05.2020 17:38
Antworten
ulmerspatz2007

Super Rezept, wir haben eben gegessen und sind fast am platzen. Richtig schön würzig, mit dem Gemüse und Schafskäse super lecker. Vielen Dank für das Rezept

22.03.2014 19:20
Antworten
Jessyca1603

Wow, vielen Dank für die tollen Fotos.... :-)

19.07.2012 10:06
Antworten
Jessyca1603

Hallo rkangaroo, wow... Danke für deine tolle Bewertung und die ganzen Sternchen. Dass mein Rezept es bis nach Australien geschafft hat, haut mich ja glatt um. :-D Es freut mich sehr, dass es euch so gut schmeckt. Wir essen es auch echt gern. Danke für den Tipp mit dem vorgaren in der Micro... Das werde ich auch mal versuchen. Alles Liebe und viele Grüße nach Australien.... *winke* Jessy

01.04.2012 23:02
Antworten
rkangaroo

Hallo jessyca1603, danke für dieses "zum Reinlegen" Rezept!!! Das war so was von lecker, dass ich froh bin nur die Menge für 2 Personen gekocht habe, denn mein Mann und ich hätten auch die Portionen für 4 weggeputzt. Ich habe die Chorizo nicht gewürfelt, sondern in Scheiben geschnitten und diese halbiert. Die Kartoffeln und Karotten habe ich vorher kurz in der Mikrowelle vorgegart (geht schön schnell!). Leider hatte ich keinen Feta im Haus (man soll nicht denken dass..., sondern mal nachschaun ob...), die Rettung war eine Bocconcini welche ich kleingeschnitten habe und schmelzen lies. War eine gute Alternative! Übrigens sollte man wirklich NICHT mit dem Paprika würzen sparsam sein. Auf alle Fälle ist dies eines unserer Lieblingsgerichte. Gruss aus Australien rkangaroo

31.03.2012 09:40
Antworten
KrümelMC

so, jetzt habe ich das auch ausprobiert. Da wir das nur zu zweit essen, habe ich Kartoffeln und Zwiebeln, Möhren reduziert. Bei der Chorizo habe ich leider nur die "scharfe" bekommen, hier in Frankreich bekomme ich auch eine "milde". Aber ich habe dann mehr Gemüse gegessen und lass die Chorizo meinem Mann. Vom Geschmack her war es gut. Für meinen Magen etwas zu scharf. Aber es war so gut, dass ich mir gleich die Reste noch mal warm machen werden. Danke, wir in meine Rezeptkartensammlung aufgenommen.

26.02.2011 17:18
Antworten
Jessyca1603

Hallo Knobi, freue mich sehr, dass es euch geschmeckt hat. Nun, das ist das schöne an dem Rezept. Es ist beliebig abwandelbar und schmeckt trotzdem immer gut. :-) Liebe Grüße Jessy

14.02.2010 23:06
Antworten
knobichili

Hi Jessyca, dieses leckere Essen wurde heute bei uns verputzt. Leider waren die Möhren außerhäusig und wurden durch weitere Kartoffeln ersetzt, anstelle des Paprikagewürzes habe ich scharfen Ayvar verwendet und die Knobi-Menge wesentlich erhöht :o) Danke für dieses Rezept sagt die knobi

13.02.2010 20:25
Antworten