Bananen - Dinkel - Gugelhupf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.09
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 14.11.2003 369 kcal



Zutaten

für
120 g Butter
170 g Rohrzucker
1 Prise(n) Meersalz
1 Vanilleschote(n), Mark daraus
1 Zitrone(n), abgeriebene Schale davon
4 Banane(n), (ca. 500g)
150 g Dinkel - Vollkornmehl
50 g Kokosraspel
1 Pck. Backpulver
150 g Walnüsse
3 große Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
369
Eiweiß
7,24 g
Fett
21,74 g
Kohlenhydr.
35,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zimmerwarme Butter mit 120 g Zucker, Salz, Vanillemark und Zitronenschale ca. 5 Minuten schaumig rühren. Eier etwa ½ Minute schaumig rühren und nach und nach unter den Butterabtrieb rühren. Bananen zerdrücken, mit restl. 50 g Zucker vermengen, unter den Butterabtrieb mengen und die Masse ca. 5 Minuten gut durchrühren.
Dinkelvollkornmehl mit Walnüssen, Kokosraspeln und Backpulver gut vermischen und unter die Bananenmasse heben. Masse in eine gefettete, mit Kokosraspel ausgestreute Gugelhupfform (Füllinhalt 1,5 l) füllen und im vorgeheizten Rohr auf zweiter Schiene von unten bei 170 Grad ca. 50 Minuten backen. Gugelhupf ca. 20 Minuten in der Form überkühlen lassen, auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Nach Geschmack: 5 dag Honig etwas erwärmen, Kuchen damit bestreichen und mit Kokosraspeln bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

GäbbiK

Vom Geschmack ein ganz toller Kuchen. Nur leider ist er mir aus der Form gefallen.

31.07.2016 20:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Heute habe ich den Kuchen endlich ausprobiert und bin begeistert! Er ist saftig, und die Kombination von Banane und Kokos schmeckt hervorragend. Außerdem finde ich die Idee, die gefettete Gugelhupfform mit Kokosraspeln auszustreuen, gut. Für meine kleine Form habe ich die halbe Masse mit zwei kleinen Eiern gemacht. Weil Bananen ohnehin sehr süß sind, habe ich aber nur 50 g Rohrzucker verwendet.

09.05.2015 17:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo els\'chen, mir ist schon klar, dass Abwandlungen nicht in der Zutatenliste aufscheinen, aber da so ausdrücklich von "dem Sauerrahm" geschrieben wird, dachte ich, dass er vielleicht einmal in der Liste war und aus irgendeinem technischen Grund verschwunden ist. Meistens wird ja so etwas wie "Ich habe zusätzlich noch etwas Sauerrahm verwendet" geschrieben. Schließlich will ich nicht, dass in meinem Gugelhupf etwas fehlt. :) Liebe Grüße Sarah

25.01.2015 16:48
Antworten
elschen

Hallo Sarah, wenn nach einer Reihe von Kommentaren eine Zutatenliste verändert wird, weil ein Fehler drin steckte, bzw. eine Zutat vergessen wurde, dann wird das in einem Kommentar vermerkt. Hier wurde nichts verändert. Lieben Gruß Els'chen

26.01.2015 09:55
Antworten
Gelöschter Nutzer

Alles klar. Danke! :) Liebe Grüße Sarah

26.01.2015 21:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, habe den Gugelhupf nun schon einige Male gemacht, er ist immer super gelungen. Nun habe ich das Rezept einmal abgeändert und statt der Walnüsse 150g Mohn verwendet. Und nach dem Auskühlen statt mit Honig mit warmer Kokosmilch bestrichen und Kokosraspel darüber. Meinen Gästen hat er super gut gemundet.

12.02.2005 22:48
Antworten
genovefa56

Also ich fand den Kuchen ganz lecker, kommt in die Sammlung meiner "Hüpfe" LG Grete

12.08.2004 03:22
Antworten
pinkeanke

Der Kuchen steht jetzt seit 3 Tagen in unserer Küche und wird von keinem gegessen. Uns schmeckt er gar nicht! Schade - vor allem weil die Vanilleschote 3,85E !!! geskostet hat:(

29.07.2004 15:53
Antworten
carsten68

hallo ein super leckerer kuchen nur zu empfehlen

14.03.2004 22:13
Antworten
brigittekuehr

Hallo Leute ! Dieser Bananen Dinkel -Kuchen ist wirklich sehr gut,sehr einfach in der Zubereitung und bleibt einige saftig.

08.03.2004 17:27
Antworten