Ochsenschwanzragout


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.11.2003



Zutaten

für
2 kg Ochsenschwanz, in Stücken
½ Liter Wein, rot
1 Liter Brühe
3 Möhre(n)
2 Stange/n Lauch
Knollensellerie od. Stangensellerie
3 Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
4 cl Sherry oder Madeira
Tomatenmark
Salz und Pfeffer
Piment
Chilipulver
Paprikapulver, rosenscharf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Ochsenschwanz in einem weiten Bräter scharf anbraten und rausnehmen. Die Zwiebeln, den Knoblauch, Möhren, Lauch und Sellerie in großen Stücken im Bratfett anschmoren. Pfeffer u. Pimentkörner, Salz, Chili u. Paprikapulver und Tomatemark zugeben und alles rösten, dann mit Rotwein und Brühe ablöschen, das Fleisch wieder zugeben und im Backofen bei kleiner Hitze ca. 2 1/2 Std. schmoren. Das Fleisch wieder rausnehmen, die Soße abschmecken, Sherry od. Madeira zugeben und durchpassieren. Die Möhren u. Selleriestücke kommen mit dem ausgelösten Fleisch zurück in die Soße.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Werden die Beinscheiben auch zart...nicht das ich Leder im Topf habe.Ich bin auf dem gebiet Rindfleisch absolut unerfahren

19.01.2011 07:10
Antworten
rammstein

Für einen wie mich,der bislang nur Ochsenschwanzsuppe gekannt hat,ist das ein tolles und wohlschmeckendes Gericht.Ferner eine echte Bereicherung meiner privaten Rezepte. Vielen Dank Grüße Rammstein

26.11.2005 23:39
Antworten
Steirerin13

Hallo Susa Paprika schmeckt nur bitter, wenn er zu stark angebraten werden würde. Alles verbindet sich sehr viel besser, wenn es zusammen geschmort wird. Rezpt ist ganz Klasse. Danke Steirerin13

08.04.2005 06:47
Antworten
Steuermann

Moin prima Rezept ! Habe statt des Ochsenschwanzes Beinscheiben genommen. Weil die Gören immer so schnell quaken ....ist mir zu scharf... habe ich edelsüßen Paprika genommen. Das Gemüse hatte ich klein geschnitten und nach dem Kochen mit dem Pürierstab geschreddert und in der Sauce gelassen.... dadurch musste die Sauce nicht mehr angedickt werden. Dazu hatten wir Spätzle. Hat allen gut gescheckt ! LG Steuermann

28.10.2004 13:59
Antworten
susa_

Wäre es nicht besser, Chilipulver und Paprika gegen Ende des Garprozesses dazuzugeben, sonst verkocht es zu stark und schmeckt nur noch bitter.

15.11.2003 20:06
Antworten