Pfirsich - Joghurt - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (176 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 23.01.2010



Zutaten

für
2 m.-große Ei(er)
300 g Zucker
3 Pck. Vanillinzucker
Salz
100 g Mehl
1 TL, gestr. Backpulver
2 Dose/n Pfirsich(e) (à 850 ml)
200 g Löffelbiskuits
9 Blatt Gelatine, weiße
500 g Joghurt, fettarmer
1 EL Orangenlikör
3 Becher Schlagsahne
2 Pck. Tortenguss, klar (für je 1/4 l Flüssigkeit)
1 EL Schokoladenraspel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 5 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden
Die Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen, dabei 75 g Zucker, 1 Pck. Vanillinzucker und 1 Prise Salz einrieseln lassen. Die Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. Den Teig in die Form streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen, anschließend auskühlen lassen.

Die Pfirsiche abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. 5 Pfirsichhälften beiseite legen. 1/3 der übrigen Pfirsiche in Spalten, 2/3 in Würfel schneiden.

Einen Tortenring um den Biskuit legen. Die Löffelbiskuits an einer Seite gerade schneiden, sodass sie ca. 7 cm lang sind. Die Enden zerbröseln. Die Löffelbiskuits dicht an dicht mit der Rundung nach oben innen an den Tortenring stellen. Den Biskuitboden mit den Pfirsichspalten belegen.

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Joghurt mit 150 g Zucker, 2 Pck. Vanillinzucker und dem Orangenlikör verrühren. Die Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze vorsichtig auflösen. 2-3 EL Joghurtcreme in die Gelatine rühren. Dies dann unter die übrige Joghurtcreme rühren. 2 Becher Sahne steif schlagen und unterheben.

1/3 der Creme auf die Pfirsichspalten streichen. Die Hälfte der übrigen Creme mit den Pfirsichwürfeln mischen und darauf verteilen. Mit den Löffelbiskuitbröseln bestreuen und darauf die restliche Creme streichen. Die Torte für mindestens 4 Stunden kalt stellen.

4 Pfirsichhälften pürieren. Mit dem aufgefangenem Saft auf ½ l auffüllen. Das Tortengusspulver und 75 g Zucker in einem Topf mischen, den Pfirsichsaft einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Den Guss sofort auf der Torte verteilen und die Torte nochmal für 1 Stunde kalt stellen.

Den letzten Becher Sahne steif schlagen und den letzten Pfirsich in dünne Spalten schneiden. Die Torte mit Sahnetuffs, Pfirsichspalten und Schokoladenraspeln verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sunnydanni

Ich hatte das Rezept schon lange gespeichert und habe es heute endlich mal gemacht. Außer dass ich die Blattgelatine mit Gelatine fix ausgetauscht habe, habe ich mich genau an das Rezept gehalten. Was soll ich sagen???...ich fand's perfekt. Sieht super aus, schmeckt herrlich lecker und ist durch den Joghurt frisch im Geschmack. Sie war ratzfatz aufgegessen. Ich werde sie bestimmt wieder machen 👍

21.08.2022 19:08
Antworten
Nana-58

Hallo, habe heute dein Rezept angesehen und eine Frage. Könnte man statt Sahen auch etwas anderes nehmen?

20.07.2022 19:01
Antworten
ManuGro

Hallo, ich würde Sahne nicht ersetzen. LG ManuGro

20.07.2022 19:55
Antworten
Blumen_maedchen

hallo Manu, hab mal eine Frage welche größe Grösse hast du in der Backform?

01.03.2022 14:48
Antworten
ManuGro

Hallo, das Rezept ist für eine 26er Springform. LG ManuGro

01.03.2022 15:16
Antworten
scotty99

Vielen lieben Dank für dieses supertolle Rezept. Ich bin total begeistert von dieser Torte!!! ***** hat sie absolut verdient! LG SCOTTY

16.05.2010 19:49
Antworten
nchristine1

Hallo ManuGro, habe diese wunderbare Torte gemacht. Bei der Fülle hatte ich die 250g Becher Sahne und somit mehr. Mit den Löffelbiskuit bin ich ausgekommen, werde sie aber beim nächsten Mal nicht kürzen dann hat auch die Füllung gut Platz. Die Torte war der Renner, ein feiner Geschmack und überhaupt nicht zu süß wie ich Anfangs dachte. Schade dass es nur fünf Sterne gibt. Vielen Dank für dieses Rezept. LG Christine

04.03.2010 22:21
Antworten
ManuGro

Danke Christine, dass auch du die Torte schon nachgebacken hast und sie bei euch so toll angekommen ist. Ich freue mich auch über deine tolle Bewertung. LG ManuGro

05.03.2010 09:22
Antworten
angelika1m

Hallo, das ist eine sehr, sehr leckere Torte ! Ich hab' 3,5%igen Joghurt verwendet. Bei den Löffelbiskuits kam ich mit meiner Sorte nicht ganz mit dem 200 g Paket aus, hatte aber noch Vorrat. Mangels Orangenlikör hab' ich 1/2 Päckchen Orangenzucker und 1 EL Himbeergeist zugefügt. Die Torte hat eine Höhe von 9 cm und ist ein Prunkstück auf jeder Kaffeetafel. LG, Angelika

28.02.2010 19:37
Antworten
ManuGro

Halllo Angelika, habe gerade schon deine Fotos in der Gruppe bewundert. Schön, dass dir das Rezept gefällt. Mit den Aromen kann man schon etwas variieren, z. B. auch Kokoslikör oder Eierlikör nehmen, oder etwas Sekt. Ganz nach Geschmack und Vorrat. Lieben Dank für die tolle Bewertung. LG ManuGro

28.02.2010 20:02
Antworten