Halloween - Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Teegebäck aus Omas Backbuch

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 23.01.2010 4517 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
6 g Backpulver
150 g Zucker
1 Paket Vanillezucker
2 Ei(er)
250 g Butter
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
4517
Eiweiß
70,31 g
Fett
225,52 g
Kohlenhydr.
546,30 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten miteinander gut vermischen. Am besten geht das erst in einer Schüssel mit den Knethaken. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten, sodass ein schöner weicher Teig entsteht, das kann ein wenig Zeit und Kraft in Anspruch nehmen.

Den Teig in Frischhaltefolie packen und für ca. 15 min. in den Kühlschrank geben. Danach kann er auf einer erneut bemehlten Fläche auf ca. 5 mm ausgerollt werden.

Dann nach Belieben Formen ausstechen. Wir haben hierfür extra Fledermaus und Geistausstecher genommen. Auf dem Blech verteilen und bei 180°C ca. 10 - 15 min. backen.

Dann nach Wunsch verzieren. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Egal, ob Zuckerguss, Schokolade, Zuckerschrift oder zwei gleiche übereinander mit Marmelade befestigt, alle schmecken lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Norea-Nebula

Absolut lecker! Kamen bei meinen Gästen und meinen Kindern super an. Mein Mann hat die weg geatmet. Sind lecker buttrig-weich. Die werden nun zu Weihnachten gebacken.

13.11.2022 13:51
Antworten
christin26

Habe diese leckeren Kekse dieses Jahr zur Party gebacken. Sind supergut angekommen. Habe den Teig gleich in 4 verschiedenen Farben zubereitet und d dann ausgestochen und dann dekoriert. Sahne super aus uns total lecker.

02.11.2022 08:51
Antworten
twix_j

Leckere Butterplätzchen. Einfach zu machen, vielen Dank für das Rezept. Habe erst nur den halben Teig aus dem Kühlschrank geholt und nach der 1. Runde ausstechen die Teighälften ausgetauscht, bis es so wenig war, dass ichs auf einmal ausrollen konnte. Dann bleibt der Teig länger kühl und klebt nicht.

14.10.2022 07:50
Antworten
Angelika-Brenner

Schmecken die Kekse?

01.10.2022 16:59
Antworten
DansiSchaf

Absolutes Lieblingsrezept. Super schnell gemacht und gelingt immer. Nicht nur an Halloween, benutze es auch für Weihnachtsplätzchen. Werde auch immer nach dem Rezept gefragt! Einfach perfekt!

23.09.2022 10:32
Antworten
Anabel1973

Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich den Guss so schön farbig bekomme (tief orange für den Kürbis, weiß für den Geist etc.)? Danke

26.09.2011 14:38
Antworten
setzuna1978

weiss: rühr den puderzucker mit milch an statt wasser oder zitrone :) mich würde interessieren, wie ich das schwarz bekommen - gibt es das zu kaufen?

21.10.2011 18:08
Antworten
Schoko-Erdbeere

Ich hab dafür Pastenfarben genommen. Die gibt es z.B. bei Tortissimo oder auch bei eBay für wenig Geld. Da braucht man wirklich nur einen winzigen Klecks und man hat ein schönes schwarz - perfekt für Halloween =) LG Schoko

24.10.2011 21:44
Antworten
inkanastasia

ich hoffe doch die kann man auch an Weihnachten essen Habe diese Plätzchen gefunden auf der Suche nach zuckerarmen Plätzchen, hab zwar nicht verglichen aber mal ddrauf vertraut. sidn Super geworden auch als keksmännchen Bäume udn Blumen ^^

27.11.2010 17:36
Antworten
sathsejo

Hallo, wir haben gerade die Plätzchen zum Testen gebacken und sie sind superlecker. Meine Tochter hat an Halloween Geburtstag (9) und sie will diesesmal eine Halloween-Party machen, habe mir auch Kürbis, Fledermaus und Geistausstecher besorgt. Sieht alles klasse aus und schmeckt gut. Wird an Halloween gemacht, Prüfung bestanden. Vielen Dank für´s tolle Rezept. sathsejo4

27.10.2010 16:17
Antworten