Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
4 | Ei(er) |
60 g | Zucker |
1 TL | Vanillezucker |
60 g | Mehl, glatt |
1 Prise(n) | Salz |
Für die Füllung: |
|
---|---|
250 g | Joghurt |
1 EL | Vanillezucker |
125 g | Himbeeren, TK (od. frisch) |
3 Blatt | Gelatine, klein |
1 | Zitrone(n), den Saft |
Nährwerte pro Portion
kcal
219Eiweiß
10,20 gFett
6,99 gKohlenhydr.
27,24 gZubereitung
Eier trennen. Eiklar mit einer Prise Salz zu steifen Schnee schlagen. Eidotter mit dem Kristallzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Mehl dazugeben. Den Schnee vorsichtig unterheben. Backblech mit Backpapier auslegen, Teigmasse darauf verteilen und im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene bei 200° ca. 10 Min. backen.
Inzwischen die Gelatine in etwas Wasser einweichen und dann mit dem Zitronensaft aufkochen. Joghurt mit dem Zucker verrühren und die geschmolzene Gelatine – Zitronensaft Mischung einrühren.
Ein Geschirrtuch anfeuchten, ein trockenes obenauf legen. Biskuitteig darauf stürzen, Backpapier abziehen und die Joghurtmasse darauf streichen. Himbeeren ins Joghurt setzen und dann die Roulade einrollen.
Ins trockene Geschirrtuch eingerollte Roulade im Kühlschrank mindestens 2 Std. festigen lassen.
Mit dem Belag der Roulade kann man variieren: Man kann auch nur Marmelade (Erdbeere, Marillen,...) verwenden oder geschlagenes Obers mit darin verteilten Erdbeeren.
Inzwischen die Gelatine in etwas Wasser einweichen und dann mit dem Zitronensaft aufkochen. Joghurt mit dem Zucker verrühren und die geschmolzene Gelatine – Zitronensaft Mischung einrühren.
Ein Geschirrtuch anfeuchten, ein trockenes obenauf legen. Biskuitteig darauf stürzen, Backpapier abziehen und die Joghurtmasse darauf streichen. Himbeeren ins Joghurt setzen und dann die Roulade einrollen.
Ins trockene Geschirrtuch eingerollte Roulade im Kühlschrank mindestens 2 Std. festigen lassen.
Mit dem Belag der Roulade kann man variieren: Man kann auch nur Marmelade (Erdbeere, Marillen,...) verwenden oder geschlagenes Obers mit darin verteilten Erdbeeren.
Kommentare
Sehr leckere Rolle. Ich habe die Himbeeren gleich untergerührt.
Der Biscuit war super, aber die Füllung war bei mir zu flüssig und zu sauer. Ich werde beim nächsten Mal weniger Zitronensaft und etwas mehr Zucker nehmen und die Füllung viel früher machen.
hallo das das mal jemand ohne Gelatine gemacht. Habt ihr Tipps für mich??
Super Rezept! Vielen Dank fürs teilen.
Klasse die Roulade, tolles Rezept für den Sommer mit dem Zitronensaft. Beide Daumen hoch
Hallo, das Rezept ist mir leider nicht ganz gelungen, weil ich zuviel Joghurt rein gebracht habe. Dadurch ließ sich der Bisquitt nicht richtig aufrollen und ist danach etwas eingegangen. Naja beim zweiten Versuch klappts vielleicht. Aber lecker war es trotzdem. Danke. LG Tanny
@primus das rezept enthält weder butter/margarine, sahne oder sonstige kalorien-schwergewichter. somit ist das für einen kuchen ein absolutes leichtgewicht!!!!
Das sieht ja lecker aus, aber bestimmt ganz schön viele Kalorien. LG Primus09
War die lecker!!! Ich hab die Rolle zwar nur " mit Sahne und Erbeeren" gefüllt, aber die war so toll. Der Boden war locker und schmeckte einfach fein. Vielen Dank für das tolle Rezept!
einfach mega lecker.... hatte keine himbeeren die hab ich durch erdbeeren ersetzt und bevor ich die füllung auf den biskuit teig drauf tat hab ich vorher den biskuit teig mit himbeerkonfitüre bestrichen und nacher die füllung rein...dann hab ich die roulade mit erdbeersiroup verschönert..einfach mega