Laddus


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

süßes Kichererbsenkonfekt

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 21.01.2010



Zutaten

für
400 g Kichererbsenmehl
400 g Butter
250 g Puderzucker
n. B. Mandel(n), gemahlen
n. B. Kokosraspel
n. B. Zimt
n. B. Kardamompulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Kichererbsenmehl und die Butter 15 Minuten unter Rühren rösten. Vom Herd nehmen, Puderzucker, Kokosraspel und Mandeln nach Geschmack zugeben. Mit Zimt und Kardamom würzen und gut verrühren.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und auskühlen lassen. In kleine Häppchen schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mollyveggie

Etwas bröselig aber lecker

06.04.2022 16:40
Antworten
Jacqui1977

Habe heute zum ersten Mal Laddus nach diesem Rezept gemacht. Himmlisch! Gibt's jetzt öfter bei uns!

16.10.2018 14:24
Antworten
Mandira63

Also ich habe sie heute auch mal ausprobiert aber es hat nicht ganz so geklappt :-( Geschmacklich sehr gut,aber die Konsistenz lässt zu wünschen übrig. Wenn ich bedenke wie die in dem Film Veer und Zarah aussehen und auch hier oben auf den Bild,so rund da weiss ich nicht wie das gehen soll,die Masse sieht viel lockerer aus und meine war so feucht :-( Kann mir jemand sagen ob ich hätte mehr Kichererbsenmehl nehmen sollen oder was sonst verkehrt war? LG Mandira

19.05.2017 14:56
Antworten
Haselnussherz

Mich würde mal interessieren wie ich mir das vorstellen muss, dass Mehl und Butte beim rühren geröstet werden sollen? Also wie mach ich das?

01.02.2017 19:32
Antworten
Eftelya09

Hallo, bei mir will die Masse einfach nicht fest werden obwohl ich schon sehr viel Nüsse drin hab. Was hab ich falsch gemacht. Schmecken tut es bombastisch :)

01.12.2016 14:38
Antworten
zaara00

muss man kichererbsenmehl nehmen oder kann man auch normales weizenmehl nehmen? ich würd mich auf eine schnelle antwort freuen danke.

27.10.2012 20:06
Antworten
PandoraEdN

WOW - einfach super! Was für ein Geschmackserlebnis:-)))) Komme gerade aus der Küche. Hab gerade deine Laddus ausprobiert und bin hin und weg!!! Mein Freund und ich lieben die indische Küche. Mit diesem tollen Rezept wird unsere Speisekarte wieder um ein Gericht bzw. eine Süßigkeit reicher - danke! Ich habe die Masse allerdings nicht auf ein Backblech gestrichen, sonder Kugeln daraus geformt. War zwar ein bisschen arbeit, sieht aber klasse aus! Einige haben noch ein kleines Stückchen Pistazie oben drauf bekommen. Ein paar andere habe ich in Kokosflocken gewälzt! Bin schon gespannt was mein Freund dazu sagen wird, wenn er sie heute Abend probiert;-) Ein ganz klares "Daumen hoch" für dieses leckere Rezept! LG Pandora P.S. Bilder folgen

16.05.2012 14:13
Antworten
SilverPearl82

Wirklich sehr lecker! Habe das Rezept gestern für den indischen Künstlermarkt gemacht, an dem mein AG einen Stand hatte. Er war schon oft in Indien und begeistert von dem Rezept. Ich habe je 2TL Zimt und Kardamom verwendet, 100g Mandeln und ca. 50g Kokos. Brauchte durch die Menge allerdings statt der angegebenen Menge Butter 500g. Dann wars aber gut. Wirds nun bestimmt noch öfters geben. Die Kinder waren auch begeistert! Ach ja, Foto folgt. :)

04.12.2011 12:08
Antworten
zimtig

danke für die tolle wertung. freut mich, dass die pralinchen so gut angekommen sind.

04.12.2011 13:21
Antworten
BehindTheDoor

Sehr lecker!! Ich habe zwar die Mandeln weggelassen, aber es ist toll geworden! Habe lange nach einem guten Rezept gesucht, seit ich mein Ayurvedisches Kochbuch verloren habe! Vielen Dank dafür!! :)

02.11.2011 17:31
Antworten