Zutaten
für
Für den Boden: |
|
---|---|
120 g | Butter |
150 g | Zucker |
7 | Ei(er), getrennt |
300 g | Mandel(n) oder Haselnüsse, gemahlen |
2 TL | Backpulver |
4 EL | Rum |
150 g | Kuvertüre, geraspelt |
½ TL | Zimt |
1 Prise(n) | Salz |
Für den Belag: |
|
---|---|
10 | Zwetschge(n) |
400 ml | Sahne |
2 Pck. | Sahnesteif |
2 TL, gehäuft | Zucker |
¼ | Vanilleschote(n), das Mark davon |
1 kl. Glas | Konfitüre (Zwetschgenkonfitüre) |
1 Blatt | Gelatine |
Für die Garnitur: |
|
---|---|
n. B. | Schokoröllchen |
einige | Zwetschge(n), geviertelt |
Zubereitung
Für den Boden die Eier trennen. Die Butter mit 80 g Zucker schaumig rühren, die Eigelbe nach und nach dazugeben. Die Eiweiße mit 20 g Zucker steif schlagen. Die Mandeln, Kuvertüre und Gewürze mischen, mit dem Rum in die Eiermasse geben. Den Eischnee unterheben.
In eine 28er Springform füllen. Die Zwetschgen entsteinen und halbieren, auf den Teig legen und bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Den Boden auskühlen lassen.
Für den Belag die Sahne mit dem Sahnesteif, Zucker und dem Vanillemark steif schlagen. Diese Masse auf den Boden streichen (etwas für die Garnitur zurück lassen).
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, auflösen und unter die Zwetschgenmarmelade ziehen. Diese auf der Sahne verteilen und fest werden lassen. Einteilen und mit Sahnerosetten, Schokoröllchen und Zwetschgenvierteln garnieren.
In eine 28er Springform füllen. Die Zwetschgen entsteinen und halbieren, auf den Teig legen und bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Den Boden auskühlen lassen.
Für den Belag die Sahne mit dem Sahnesteif, Zucker und dem Vanillemark steif schlagen. Diese Masse auf den Boden streichen (etwas für die Garnitur zurück lassen).
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, auflösen und unter die Zwetschgenmarmelade ziehen. Diese auf der Sahne verteilen und fest werden lassen. Einteilen und mit Sahnerosetten, Schokoröllchen und Zwetschgenvierteln garnieren.
Kommentare
Hallo Schachel, Das Rezept ist super lecker geschmeckt und fruchtig. Gibt es bestimmt öfters. Einfach in der Zubereitung und sieht optisch aufwendig aus.
Hallo Checkmax , es freut mich,wenn es euch geschmeckt hat. Schmeckt auch mit anderem Obst sehr gut :-) Liebe Grüße Schachel
Hallo Lucia, danke für die Bewerbung. Es freut mich wenn der Kuchen euch geschmeckt hat.Liebe Grüße Schachel
Ich habe heute meinem Kaffeebesuch diesen exzellenten Kuchen serviert. Habe nur Lob dafür geerntet und werde ihn nicht das letzte Mal gebacken haben. Jeder wollte das Rezept.
hallo margu 15, habe den boden bei ober-unterhitze gebacken,sorry habe es im rezept oben vergessen zu schreiben. wenn du heißluft genommen hast ist die temperatur niedriger. hoffe der kuchen hat euch trotzdem geschmeckt. liebe grüße schachel
hallo habe deine torte zu unserem ersten hochzeitstag gebacken und ich muss sagen, damit hab ich määchtig pluspunkte bei meinem schatz geholt :) habe selbst gemachte zwetschgenmarmelade und die eigenen zwetschgen verwendet. mit den nüssen und dem zimt, zusammen mit der sahne und den früchten wirklich ein traum. habe auch ein foto hochgeladen :) tolles rezept, tina
hallo guanoapes, es freut mich,dass die torte gut angekommen ist und du pluspunkte sammeln konntest. danke dir für die bewertung und das hochgeladene bild. vlg schachel
Hallo, das ist eine ganz besonders leckere Torte gewesen, die mir sehr gefallen hat. Ich hatte allerdings Pflaumen genommen, die auch sehr schön passen. Sobald es aber Zwetschgen gibt, werde ich sie nochmal damit machen. Hier passt alles sehr schön zusammen, vom feinen Nussteig, über das Obst und dann die Sahne oben drauf. Auf die Zwetschgenkonfitüre habe ich verzichtet, unsere hier ist ganz braun und das hätte mir nun nicht gefallen. Doch auch das fehlen, hat dem tollen Geschmack keinen Abbruch getan. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
hallo pumpkin-pie, danke für die bewertung. es freut mich,dass euch meine torte geschmeckt hat. ich habe sie auch schon mit anderem obst gemacht,z.b.mirabellen. schmeckt auch lecker. vlg schachel
hallo pumpkin-pie, vielen dank für die bilder :-). vlg schachel