Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den geputzten Spitzkohl in Streifen schneiden, Kartoffeln und Karotte schälen und würfeln. Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden.
Gemüse und Zwiebel in heißem Öl andünsten, dann die Brühe angießen und alles ca. 20 Minuten leise köcheln lassen. Suppe pürieren und mit den Gewürzen abschmecken. Sahne halbfest schlagen und unter die Suppe rühren.
Wer mag, kann auch knusprig gebratenen Speck zerbröseln und vor dem Servieren über die Suppe streuen.
Mir hat sie zu fad geschmeckt. Eine Kartoffelsuppe ohne etwas Sellerie ist nix für mich. Bis ich da Geschmack dran hatte, musste ich ordentlich nachwürzen.
Schmeckt hervorragend!
Hab ein bisschen mehr Gemüse rein, Verhältniss aber beibehalten, man könnte also auch sagen, ein bisschen weniger Wasser..aber das beeinflusst ja vor allem nur die Konsistenz..Sahne habe ich weil überlesen flüssig dazu, trotzdem lecker!
Ich habe noch gekochten Schinken scharf angebraten, und am Tisch auf den Suppentellern verteilt..auch meine Tochter war begeistert!
super Kombi!
Hallo,
nach der Anregung von susi1482 habe ich die Suppe nicht püriert. So passte alles und schmeckte fein. Den gebratenen Speck gab es am Stück als "Segel" dazu.
Danke für das schöne Rezept! Alex
Hallo simply,
ich habe auch mehr Kartoffeln genommen. Genau 350 g, allerdings schon geschält. Den Spitzkohl habe ich kurz mit angedünstet und dann erst die Brühe zugefügt. Damit die Suppe dann nicht zu sämig wird, habe ich noch etwas Gemüsebrühe zugegeben.
Sie war sehr lecker! Foto kommt.
LG
Schokomaus01
Hallo!
Diese Suppe schmeckt uns auch sehr gut, auch meinem Sohn, der sonst um Gemüse einen großen Bogen macht.
Ich nehme auch etwas mehr Kartoffeln.
Vielen Dank für das Rezept!
LG Bianca
Hallo,
Kartoffeln und Spitzkohl harmonieren sehr gut zusammen! Ich habe allerdings auch mehr Kartoffeln genommen, 350 g waren zu wenig.
Ein leckeres Süppchen!
LG Petra
Kommentare
Mir hat sie zu fad geschmeckt. Eine Kartoffelsuppe ohne etwas Sellerie ist nix für mich. Bis ich da Geschmack dran hatte, musste ich ordentlich nachwürzen.
Schmeckt hervorragend! Hab ein bisschen mehr Gemüse rein, Verhältniss aber beibehalten, man könnte also auch sagen, ein bisschen weniger Wasser..aber das beeinflusst ja vor allem nur die Konsistenz..Sahne habe ich weil überlesen flüssig dazu, trotzdem lecker! Ich habe noch gekochten Schinken scharf angebraten, und am Tisch auf den Suppentellern verteilt..auch meine Tochter war begeistert! super Kombi!
Hallo, nach der Anregung von susi1482 habe ich die Suppe nicht püriert. So passte alles und schmeckte fein. Den gebratenen Speck gab es am Stück als "Segel" dazu. Danke für das schöne Rezept! Alex
Hallo! Ich habe die Mengenangaben beibehalten, dafür aber die Suppe nicht püriert. Sehr lecker!! LG susi1482
Hallo simply, ich habe auch mehr Kartoffeln genommen. Genau 350 g, allerdings schon geschält. Den Spitzkohl habe ich kurz mit angedünstet und dann erst die Brühe zugefügt. Damit die Suppe dann nicht zu sämig wird, habe ich noch etwas Gemüsebrühe zugegeben. Sie war sehr lecker! Foto kommt. LG Schokomaus01
Hallo! Diese Suppe schmeckt uns auch sehr gut, auch meinem Sohn, der sonst um Gemüse einen großen Bogen macht. Ich nehme auch etwas mehr Kartoffeln. Vielen Dank für das Rezept! LG Bianca
Hallo, Kartoffeln und Spitzkohl harmonieren sehr gut zusammen! Ich habe allerdings auch mehr Kartoffeln genommen, 350 g waren zu wenig. Ein leckeres Süppchen! LG Petra
Habe die doppelte Menge Kartoffeln genommen- ist ja schließlich Kartoffelsuppe :-)