Zutaten
für4 | Schweineschnitzel à ca. 160 g |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver, rosenscharf | |
4 EL | Schweineschmalz |
2 | Zwiebel(n) |
1 EL | Tomatenmark |
250 ml | Sahne |
Zubereitung
Wer echt ungarisch kochen möchte, braucht Schweineschmalz.
Schnitzel mit dem Handballen flach drücken, mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen und die Gewürze leicht einreiben.
Schmalz in der Pfanne rauchheiß erhitzen und die Schnitzel hineingeben. Zuerst auf beiden Seiten scharf anbraten und dann noch auf jeder Seite 5 Minuten bei kleiner Hitze braten, dann sind die Schnitzel gar. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Die geschälten und in Ringe geschnittenen Zwiebeln im heißen Bratfett anbräunen. Tomatenmark und Sahne dazugeben und unter Rühren gut durchkochen lassen. Die Soße soll leicht dickflüssig werden.
Die Schnitzel einzeln auf Tellern anrichten und mit der Soße überziehen.
Beilagen: Kopfsalat und körnig gekochter Reis.
Schnitzel mit dem Handballen flach drücken, mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen und die Gewürze leicht einreiben.
Schmalz in der Pfanne rauchheiß erhitzen und die Schnitzel hineingeben. Zuerst auf beiden Seiten scharf anbraten und dann noch auf jeder Seite 5 Minuten bei kleiner Hitze braten, dann sind die Schnitzel gar. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Die geschälten und in Ringe geschnittenen Zwiebeln im heißen Bratfett anbräunen. Tomatenmark und Sahne dazugeben und unter Rühren gut durchkochen lassen. Die Soße soll leicht dickflüssig werden.
Die Schnitzel einzeln auf Tellern anrichten und mit der Soße überziehen.
Beilagen: Kopfsalat und körnig gekochter Reis.
Kommentare
Sehr schnelles und leckeres Rezept. Ich habe es erstmal nach Rezept gekocht, beim zweiten mal habe ich die Soße verdoppelt und eine Paprika dazu geschnippelt. Wird es immer wieder mal geben.
Ein sehr schnelles, leckeres Essen. Meine ganze Familie liebt es. Wir machen meist Pommes aus der Heißluftfritteuse dazu. Von uns fünf Sterne und Daumen hoch.
Wirklich, wirklich sehr lecker. Ich hätte nur vorher die Kommentare lesen soll. War eindeutig zu wenig Sauce. Wird jetzt definitiv öfter gemacht. Danke für die tolle Idee. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Hab dieses Rezept heute probiert. Hab es mit Schnitzel aus der Nuss gemacht, die Schnitzel ganz kurz angebraten und dann kurz vor Ende in der Soße noch fertig garen lassen. Hab leider kein Schweineschmalz bekommen, Butter hats auch getan :) Soße hab ich gleich die doppelte Menge gemacht da mir 250ml einfach zu wenig erschien. War auch gut so gleich mehr zu machen :) Die Soße hab ich noch ein klein wenig mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dazu gab es Reis. Es war mega lecker und total schnell und simpel zu kochen.
Sehr lecker, ich habe noch eine rote Paprikaschote zugefügt.
Man kann auch eine Schweinelende in dicke Scheiben schneiden und platt klopfen und panieren. Da hat man garantiert zarte Schnitzel
Hallo, das Gericht klingt lecker.. Nur würde ich die Bratzeit verkürzen. wenn man Schnitzel nach dem Anbraten noch jeweils auf jeder Seite 5 Minuten brät, hat man Schuhsohlen, schade um das Fleisch. LG Heike
Vor kurzem kamen die Budapester Schweineschnitzel auf den Mittagstisch. Ich habe die Schnitzel auch nur kurz scharf angebraten und am Ende in der fertigen Sauce ziehen lassen, so bleibt das Fleisch schön saftig. Die Sauce hat prima dazu gepasst und zusammen mit Paprikareis war das ein leckeres Essen. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita
Hallo! Ich habe die Schnitzel nur kurz scharf angebraten und am Ende ein wenig in der fertigen Soße ziehen lassen. Die Schnitzel haben uns zusammen mit Reis und Salat sehr gut geschmeckt. Vor allem die Soße war richtig lecker. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Ich habe dieses einfache und Schnelle Rezept für meinen Mann gekocht. Mein Mann ist Koch und war begeistert. Ich habe allerdings die Halssteak nur angebraten und nachdem ich Zwiebeln angebraten und die Soße gemacht hatte die Steak wieder hinein und das ganze im Topf mit Deckel im Backofen fertig garen lassen. Super zart. Ich liebe Soße aus Tomatenmark eh.! Gab's schon öfters bei uns.