Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Backofen vorheizen auf 160 Grad Umluft, Gas zwischen Stufe 2 und 3. Muffinblech mit Papierbackförmchen auslegen. Ist kein Muffinblech vorhanden, immer 2 Papierförmchen ineinander setzen und auf ein Backblech stellen.
Aus der Marzipanmasse 12 gleich große Kugeln formen und mit Mehl bestäuben.
Trockene Zutaten Mehl, Backpulver, Natron mit einem Löffel mischen. Feuchte Zutaten Ei, Zucker, Öl, Buttermilch oder Joghurt, Mohn, Prise Salz mit dem Schneebesen mischen.
Die trockenen Zutaten mit einer Gabel kurz in die feuchten Zutaten rühren. Es können ruhig große Mehlstücke bleiben, es sollte nicht zu lange gerührt werden und auf keinen Fall mit einem elektrischen Rührer, da sonst die Masse beim Backen steinhart wird.
Die Hälfte des Teigs in die Förmchen füllen, darauf eine Marzipankugel drücken, darüber den restlicher Teig geben. 20-25 Minuten backen.
Tipp:
Muffins kann man sehr gut einfrieren. Zum Auftauen einfach kurz in den Ofen oder die Mikrowelle geben.
Kommentare
Hallo, die Muffins waren mit auf einem Kindergartenfest und Rück zuck verspeist. Danke für das Rezept! Viele Grüße
Die besten und schnellsten Muffins, die ich je gegessen habe... Vielen Dank für das leckere Rezept. Da gebe ich gerne 5 Sterne....
Awww danke 💕
Die Muffins sind super lecker und halten sich theoretisch auch 2 Tage, musste meine Jungs bremsen, damit auch welche übrig bleiben für den nächsten Tag. Ich habe sie ohne Marzipan gemacht, hatte keines mehr und sie haben auch geschmeckt.
Cool 😊🧁
Hallo, ich habe das Rezept nun zweimal gemacht und würde etwas mehr Zucker empfehlen. Oder aber die österreichische Mohnback-Mischung ist nicht so süß wie die deutsche Variante. Könnte natürlich auch sein. Die Muffins kann amn auch super einfrieren! Liebe grüße, Christina
hallo, habe die Muffins nachgebacken, ohne Mond, aber mit weisser schokolade stückchen ;) und marzipan kugeln ;) sehr schnell, sehr einfach, und es schmeckt auch noch gut, von daher ist das mit dem bewertungen nicht so dramatisch ;) von mir auch 5 sterne vg tanami
Hallo, hat jemand diesen Kuchen schon mal im Glas probiert? Gruß, Lali
das geht sicher!!!! ich hab schon so viele kuchen im glas probiert und alle waren gut... ich denk eigentlich nie viel drüber nach, ob es geht oder nicht und es funktioniert trotzdem immer :D also... einfach loslegen :)
ich habe anstatt buttermilch einen joghurtdrink mit erdbeergeschmack und 200g mohnback benutzt. meine arbeitskollegen waren auch begeistert!!! lg kairi810