Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Backofen vorheizen auf 200-210°C Umluft.
Ei, Zucker und Öl schaumig rühren. Dann Haferflocken, Mehl und Backpulver dazu geben. Den Ingwer winzig klein hacken und mit den restlichen Zutaten unterrühren. Wenn der Teig zu fest ist, kann man noch Milch zufügen.
Kleine Häufchen mit genug Abstand aufs Backblech setzen und ca. 8-10 Minuten backen.
Hallo,
habe etwas weniger Ingwer genommen und den Erdnüssen im Gefrierbeutel einen kleinen Schlag versetzt. Ob die Kekse hart werden kann ich nicht beurteilen, da sie enorm an Schwindsucht litten. Sehr leckere Ganzjahreskekse ! Gebacken habe ich die ca. 15 g schweren Teighäufchen bei 200°C, 12 Min. Ergab knapp 3 Bleche voll.
LG, Angelika
Hallo,
ich hatte in unserem Supermarkt nur einen einzigen Anbieter für "ungesalzene Erdnüsse" gefunden. Diese Dose habe ich mitgenommen und die Nüsse zugegeben so, wie sie kamen und ungehackt.
Bei uns waren die Kekse schnell aufgefuttert - aber von anderen habe ich gehört, dass sie (wenn sie ZU lange liegen) etwas härter werden können - wie eigentlich jedes Gebäck.
LG
GoldDrache
Kommentare
Hallo, habe etwas weniger Ingwer genommen und den Erdnüssen im Gefrierbeutel einen kleinen Schlag versetzt. Ob die Kekse hart werden kann ich nicht beurteilen, da sie enorm an Schwindsucht litten. Sehr leckere Ganzjahreskekse ! Gebacken habe ich die ca. 15 g schweren Teighäufchen bei 200°C, 12 Min. Ergab knapp 3 Bleche voll. LG, Angelika
Hallo, ich hatte in unserem Supermarkt nur einen einzigen Anbieter für "ungesalzene Erdnüsse" gefunden. Diese Dose habe ich mitgenommen und die Nüsse zugegeben so, wie sie kamen und ungehackt. Bei uns waren die Kekse schnell aufgefuttert - aber von anderen habe ich gehört, dass sie (wenn sie ZU lange liegen) etwas härter werden können - wie eigentlich jedes Gebäck. LG GoldDrache
Wie muß ich die gerösteten Erdnüsse verwenden? Ganz, gehackt oder gemahlen?