Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
200 g | Butter |
250 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 | Ei(er), (Gr.L) |
300 g | Dinkelmehl, glatt |
1 Pck. | Weinsteinbackpulver |
1 EL | Milch |
1 | Orange(n), (abgeriebene Schale davon) |
75 ml | Orangensaft |
200 g | Mohn, geriebener Grau- |
20 g | Zucker |
Für den Guss: |
|
---|---|
200 g | Puderzucker |
2 EL | Orangensaft |
Nährwerte pro Portion
kcal
5976Eiweiß
119,34 gFett
281,52 gKohlenhydr.
727,37 gZubereitung
Aus den Zutaten für den Grundteig einen schwer vom Löffel reißenden Rührteig herstellen. Butter schön schaumig rühren, den Zucker und Vanillezucker dazu geben und rühren, bis eine weißcremige Masse entstanden ist. Dann die Eier einzeln unterrühren. Anschließend Mehl, Milch und Backpulver zugeben und nur kurz rühren.
Unter eine Hälfte des Teiges die Orangenschale, den Orangen-Saft, den Mohn und die 20 g Zucker unterrühren. Beide Teige abwechselnd in eine Kastenform füllen und marmorieren.
Bei 150°C Umluft ca. 60 min backen. Nach dem Auskühlen mit dem Guss verzieren.
Tipp:
Nach 2 Tagen ist er richtig schön durchgezogen und schmeckt super saftig!
Unter eine Hälfte des Teiges die Orangenschale, den Orangen-Saft, den Mohn und die 20 g Zucker unterrühren. Beide Teige abwechselnd in eine Kastenform füllen und marmorieren.
Bei 150°C Umluft ca. 60 min backen. Nach dem Auskühlen mit dem Guss verzieren.
Tipp:
Nach 2 Tagen ist er richtig schön durchgezogen und schmeckt super saftig!
Kommentare
Ich würde das nächste mal nur weniger Mohn nehmen
Göttlich! So saftig und locker! Habe den Kuchen als Geburtstagsüberraschung für meinen mir Angetrauten gebacken, und er war begeistert. Habe nur leider die Kommentare zu spät gelesen, sonst hätte ich eine große Form genommen und mir das Backofenreinigen erspart. Bei mir dauerte die Backzeit 70 min. bei 150° C Umluft. Hat ansonsten wunderbar funktioniert. Den backe ich wieder!*****
Ein sehr leckerer Kuchen! Ich würde nächstes Mal noch etwas mehr Orangenzesten und etwas Cointreau hinzugeben, da mir der Orangengeschmack zu schwach war.
Hallo, ich habe den Kuchen in einer Kranzform ( 55 Min. ) gebacken, da der Teig für meine "normale" 30iger Kuchenkastenform zuviel gewesen wäre. Er schmeckt sehr lecker - auch wenn ich nur Blaumohn bekommen habe. LG, Angelika
Einfach super lecker. Ich war skeptisch-aber er mutiert zu unseren Lieblingskuchen
Liebe Silke ich habe diesen herrlichen Kuchen in einer Gugelhupfform gebacken und das ist ein toller Kuchen geworden - auch meinem Enkelsohn schmeckt der Kuchen, obwohl er nicht so der Freund von Mohn ist schönes Rezept! liebe Grüße Mima
Hallo! Ich habe diesen Kuchen bereits nachgebacken und er hat uns sehr gut geschmeckt. Sehr saftig! Da meine Familie Mohn nicht so gerne mag, habe ich gemahlene Nüsse statt Mohn genommen. Ein sehr schönes Rezept, dass ich sehr gerne wieder backen werde. Liebe Grüße von Rocky73
Hallo Rocky, Vielen Dank für deine tolle Bewertung und dein schönes Feedback! Freut mich sehr, das euch der Kuchen auch mit Nüssen so gut geschmeckt hat. Liebe Grüße Silke
Hallo Silke, auch ich habe deinen Kuchen schon nachgebacken und er hat sehr gut geschmeckt! LG Rena
Hallo Rena, auch dir ein Dankeschön für die schöne Bewertung. Freut mich, wenn er euch geschmeckt hat. :-) LG Silke