Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillezucker, geriebene Orangenschale, Butter und Orangenlikör oder -saft hinzufügen. Alles mit einem Handrührgerät zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Für 30 Min. kaltstellen.
Den Teig am besten in 2 Portionen ausrollen. Mit Linzer-Ausstechern die Böden für die Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen. Die Teigreste mit dem übrigen Teig verkneten und mit den Ausstechern mit Motiv die gleiche Anzahl Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen.
Das Backblech auf mittlerer Einschubleiste in den Backofen schieben. Bei 200°C ca. 8 Min. backen. Die Plätzchen mit dem Backpapier vom Backblech auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Für die Füllung die Orangenmarmelade durch ein Sieb streichen und mit Likör oder Saft verrühren. Mithilfe eines Messers die Marmelade auf die Böden der Plätzchen streichen, die Oberteile darauf setzen und etwas festdrücken.
Die Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. In einen kleinen Gefrierbeutel geben, eine kleine Ecke abschneiden und die Löcher der ausgestochenen Plätzchen damit füllen. Die Schokolade fest werden lassen. Die Plätzchen zwischen Backpapierlagen in gut schließenden Dosen kühl aufbewahren.
Habe erst jetzt gesehen, dass sich ein Fehler bei den Zutaten eingeschlichen hat. Es müssen 200g Butter sein.
Gut, dass es trotzdem geklappt und geschmeckt hat.
LG anfieta!
Habe das Rezept neulich ausprobiert, um meinem Opa eine Freude zum Geburtstag zu machen. Die Familie war begeistert ! (:
Musste allerdings 2 Eier und etwas mehr mehl hinzufügen, ohne war der Teig irgendwie keine homogene, formbare Masse ...
Kommentare
Ich habe 1 Ei zum Teig gegeben, sonst wäre er nicht zum Ausrollen und Formen gewesen. Jetzt schmecken die Kekse einfach wunderbar!
1000 Dank!
Das Rezept wurde inzwischen korrigiert und die Angaben sind korrekt. Viel Spaß beim nachbacken. LG anfieta
Aber im Rezept stehen doch 200g Butter... ? Würde die Plätzchen auch gern auf meine To-Do-Liste für Weihnachten setzen, wenn das Rezept stimmt...
Habe erst jetzt gesehen, dass sich ein Fehler bei den Zutaten eingeschlichen hat. Es müssen 200g Butter sein. Gut, dass es trotzdem geklappt und geschmeckt hat. LG anfieta!
Habe das Rezept neulich ausprobiert, um meinem Opa eine Freude zum Geburtstag zu machen. Die Familie war begeistert ! (: Musste allerdings 2 Eier und etwas mehr mehl hinzufügen, ohne war der Teig irgendwie keine homogene, formbare Masse ...