Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Von den Kartoffeln 1 kg waschen und gar kochen. Dann abgießen und abkühlen lassen. Die restlichen Kartoffeln waschen, schälen und in ein Tuch reiben. Dann gut ausdrücken und die Kartoffelstärke auffangen. Den Lauch putzen, waschen und in sehr feine Ringe schneiden.
Die gekochten Kartoffeln schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Rohe und gekochte Kartoffeln miteinander mischen. Den Lauch, die Eier und Gewürze dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn er zu feucht ist, die Kartoffelstärke untermischen.
Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und kleine Bällchen daraus formen. In der kochenden Brühe 5 Minuten ziehen lassen.
Aus dem Kartoffelteig Klöße formen und mit den Hackbällchen füllen. Die Klöße in Salzwasser gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Für die Specksoße den Bauchspeck würfeln. Die Zwiebel schälen und würfeln. Beides in der erhitzten Butter anbraten. Mit der Sahne ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße mit Mehl binden und mit Petersilie bestreut zu den gefüllten Klößen reichen.
Anzeige
Kommentare
Hallöchen! Habe die Klöße heute gemacht. Das heißt, ich habs versucht. Leider sind sie mir beim Kochen total auseinander gefallen, sodass wir Kartoffelbrei mit Fleischklößchen hatten. Was könnte da schief gelaufen sein? 🤔 Lecker war es ja...
Ein ganz wunderbares Rezept, so wie ich es kenne. Und vor allem mit selbstgemachten Kloßteig. Der ist der beste. Meine Familie liebt diese Klöße.
Da gibts unterschiedliche Meinungen zu, manche sagen das das Einfrieren überhaupt kein Problem sei, andere wiederum warnen. Anleitungen und Erfahrungsberichte finden sich auch hier auf Chefkoch.de
auf gar keinen Fall Kartoffeln dürfen nicht eingefroren werden weder roh noch gekocht probier es einfach mal leg eine rohe und eine gekochte Kartoffel ins Gefrierfach und du wirst sehen was nach dem auftauen passiert lg. K. Ertz
Hallo Rinaldo, da ich die Klöße noch nie eingefroren habe, kann ich diese Frage somit nicht beantworten. Diese Frage hat sich bei uns auch noch nie gestellt, da die Klöße bei uns sehr schnell aufgegessen werden. McMoe
Frage: Kann man die Klöße auch einfrieren ?
Endlich mohl eh Rezept fa Gefillde!!!!!!! Ich mahn se liewa mit Hackfleisch-Lewwaworschdfüllung. Awwa das is jo geschmacksach ;-) Eh scheena Gruuuß, Fipsfips 5***** fas Rezept gebbts trotzdem!
Hallo McMoe, da meine Mama aus dem Saarland kommt bin ich mit diesem Gericht aufgewachsen und habe es schon immer geliebt. An jedem Geburtstag habe ich es mir gewünscht. Ich kenne es etwas anders, ohne Lauch und Ei im Teig. Nur Kartoffeln und Salz und gefüllt mit Pfälzer Leberwurst. Und ich nehme noch etwas mehr rohe Kartoffeln (Verhältnis ca. 3:1), dann werden sie noch etwas fester. Das ist aber Geschmacksache. Habe Fotos hochgeladen, ich hoffe das passt trotz der kleinen Änderungen. Jedenfalls finde ich es sehr schön endlich ein Rezept zu finden das NICHT erklärt wie man Fertigteig verarbeitet. Ist schon ne fiese Arbeit das auswringen der rohen Kartoffeln, ABER schmeckt auch genial. 5* von uns und schöne Ostergrüße ins geliebte Saarland, Lutzi