Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Butter, Margarine und Öl in eine Teigschüssel geben. Mit der Hand oder dem Knethaken vermischen. Nach und nach Mehl, also nicht die gesamte Menge auf einmal, Speisestärke und Puderzucker dazu sieben und verkneten. Der Teig darf nicht klebrig sein, bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzugeben.
Den Teig in walnussgroße Stücke teilen und diese mit den Händen zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 160 Grad unter Beobachtung backen, die Plätzchen müssen weiß bleiben. Nach dem Backen noch im warmen Zustand ordentlich mit Puderzucker bestäuben.
Dieses Gebäck darf auf keiner türkischen Teetafel fehlen. Es ist leicht herzustellen und schmeckt köstlich.
Übrigens: Backpulver hat in diesem Teig nicht zu suchen.
Kommentare
Total lecker. Die kekse sind schön Sandig, das mag ich echt gern. Es steht keine Backzeit drin. Wir haben etwas dickere gemacht und hatten sie zwischen 15 & 20 min. Gebacken.
Hallo. wo kommt der Vanille Zucker hin? Und was bedeutet ein Paket?
Super Rezept, einfach und unkompliziert. Und das Ergebnis - so wie es sein soll und wie man es von der Türkei kennt. Türkische Verwandte und Freunde sind begeistert!
Hallo, ja klar.
Hallo kann man bei dem Rezept auch nur butter oder nur magarine verwenden oder muss es beides sein?^^
Schmeckt sehr gut, nach ca 30 min Backzeit waren sie fertig :)
Hallo, hoffentlich schmeckt es dir wieder so gut wie damals :) Liebe Grüße
Hallo, ich habe dein Rezept zwar noch nicht nach gebacken, aber ich kenn es aus der Schule (Projektwoche) und hatte leider das Rezept verloren =( aber dank dir hab ich es jetzt wieder. DANKE !!! Gruß Drago