Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Zuerst das Mehl mit der Milch und dem Mineralwasser zu einem glatten Teig verrühren und mit Süßstoff abschmecken. Ca. 1 TL Zimt hinzugeben und noch einmal gut durchrühren.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwei Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheibchen schneiden. Ungefähr ein Viertel des Teiges in die heiße Pfanne geben und ein Viertel der Apfelscheiben darauf verteilen. Wenn die Unterseite des Pfannkuchens schön goldbraun gebacken ist, wenden und auch die andere Seite backen. Warm halten oder sofort servieren (dann schmecken sie am besten) und dann ebenso die restlichen Pfannkuchen backen.
Man kann die Pfannkuchen mit Puderzucker bestreuen oder Vanillesauce, Eis oder Rote Grütze dazu reichen.
Kommentare
Hallöchen habe den Teig 1/2 u. 1 kl. Teel. Backpulver dazu außerdem noch etwas mehr Mineralwasser, habe unger den Teig gedünstet Rhabarber Stückchen und ein geriebenen Apfel, es schmeckt mega lecker und überhaupt nicht gummiartig super schnell zubereitet, Bild folgt, danke für dieses leckere Rezept, LG. Flocky22
Viel zu wenig Flüssigkeit, so werden sie dick und nicht richtig durch. Geschmacklich in Ordnung. Besser vorstellen kann ich mir, die Apfelscheiben in dem Teig zu wälzen und dann so in der Pfanne auszubacken.
Schmeckt sehr sehr lecker, sind einfach zumachen..einer von vielen rezepten die mir am besten gelungen sind
Mein Pfannkuchen war leider ziemlich hart, obwohl ich mich genau an das Rezept hielt... Ohne Ei ist wohl doch schwierig....
es hat bei mir nicht so gut funktioniert
Hatte eben soooo HUnger auf Pfannkuchen (bei uns eigentlich Eierkuchen genannt), aber zum Sonntag keine Eier im Haus. Habe sogleich Dein Rezept ausprobiert und bin echt begeistert, wie lecker die schmecken. Habe vorsichthalber noch einen halben TL Backpulver zum Teig gegeben und etwas Vanille Zucker! Sie sind wunderbar aufgegangen! Wichtig: erst der Teig, dann die Äpfel; beim 2. Pfannekuchen hab ich's anders rum probiert und konnte dann nur noch Kaiserschmarrn daraus machen ;)
Heißhunger auf Apfel-Pfannkuchen und natürlich keine Eier im Haus... :o( Also deine Pfannkuchen schmeckten besser, als ich überhaupt erwartet hatte..... so ganz ohne EI..... sie sind mir zwar etwas zu "teigig" auch trotz Mineralwasser .... aber geschmacklich ganz gut... trotzdem, wenn ich mal wieder keine EIER habe für mein pers. Lieblingsrezept werde ich auf jedenfall auf deines gerne zurückgreifen.... ganz liebe grüße
Hallo Hexenprinzesschen! ich habe dein rezept gerade ausprobiert da ich keine eier im haus hatte..ich habe in den teig gemahlene haselnüsse getan (ich musste es leider ohne apfel machen),dann kleine p-kuchen gebraten und einfach mit zucker bestreut!!! und ich muss sagen,es hat uns besser geschmeckt wie die typischen p-kuchen!!! danke für dieses tolle rezept! freija*
Hallo Hexenprinzesschen! Ich hatte heute Heißhunger auf was warmes Süßes - und natürlich einen leeren Kühlschrank. Hab dann Dein Rezept gefunden und die Idee finde ich super! Aus Mangel an Zutaten musste ich leicht abwandeln: ich habe Birnen genommen, Weizenvollkornmehl und etwas mehr Sprudel (wegen VK). Milch war aus und statt dessen gab es die halbe Menge leichte Sahne mit Wasser vermischt. Dazu habe ich geschlagene, gesüßte Sahne serviert. *lecker* Wird es wieder geben - mein Liebster wünscht es sich schon bald mal als süßes Mittagessen! :)
Wow,Dankeschön : ) So klingt das auch sehr lecker,werde ich bei Gelegenheit auch mal ähnlich ausprobieren, Liebe Grüße..Hexenprinzesschen ♥