Kürbissuppe besonders pikant, mit Schwarzkümmel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Aus der als Speisekürbis fast unbekannten Bischofsmütze

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 12.11.2003 122 kcal



Zutaten

für
500 g Kürbis(se)
1 kleine Zwiebel(n), fein gehackt
1 Stange/n Lauch, in Ringe geschnitten
1 Karotte(n), grob geraspelt
1 Sellerie, nur ein kleines Teil davon oder ein Sellerieblatt.
2 Kartoffel(n), fein geraspelt
100 g Sahne, leicht geschlagen
Salz und Pfeffer
Dill
1 TL Schwarzkümmel

Nährwerte pro Portion

kcal
122
Eiweiß
4,57 g
Fett
3,27 g
Kohlenhydr.
18,09 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Kürbis schälen, in kleine Würfel schneiden.
Zwiebeln, Lauch, Sellerie und Karotten im heißen Öl leicht andünsten. Den Kürbis dazu geben und kurze Zeit mitdünsten. Jetzt Kartoffeln reingeben. Mit Pfeffer und Salz würzen, mit Wasser oder Fleischbrühe aufgießen. Alles 10 Min. kochen lassen.
Viel frischen oder getrocknet Dill und die Sahne unterrühren.
Auf die fertige Suppe im Teller Schwarzkümmel streuen.
Anmerkung: Bischofmütze gehört wie Hakkaido zu den besten Kürbissorten

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, sehr leckere Kürbissuppenvariante. Die Sahne kann man gut weglassen und der Schwarzkümmel macht sie besonders. Grüße, parmigiana

09.02.2018 19:50
Antworten
pelikana

die Suppe würde ich eher "goldgelbe Gemüsesuppe" nennen, da man das andere Gemüse, auch den Sellerie, gut rausschmeckt. Mir hat die Suppe gut geschmeckt, ich habe sie ohne Dill gekocht, aber den leckeren Schwarzkümmel drübergestreut.

03.09.2013 13:11
Antworten
lette

Wir lieben Kürbis in allen Variationen. Diese Suppe ist aber mit Abstand die Beste!!! Schmeckt auch ohne Schwarzkümmel recht gut. 5 Sterne

30.12.2012 16:15
Antworten
wasteland

Köstlich! Und für das Bild sollte es auch nen Orden geben :)

13.10.2010 00:25
Antworten
eflip

Eine sehr schöne Variante von Kürbissuppe! Hat uns allen sehr sehr gut geschmeckt und wird auf jeden Fall wiederholt. Besten Dank!!!

10.02.2010 11:45
Antworten
Herta

Schwarzkümmel schmeckt auch gut in einer Kartoffelsuppe, oder bei selbstgemachten Baguett aus der Datenbank. Einen TL grobes Salz und einen TL Schwarzkümmel mischen und über das vorher mit Joghurt eingepinselte Brot streuen Gruß Herta

23.11.2007 22:15
Antworten
KaeKae

ich hab mir nicht das rezept, sonder nur die idee, den schwarzkümmel über die kürbissuppe zu streuen, geklaut - und ich muss sagen: ausgesprochen lecker. ich wunder mich seit jahren, wofür man den außer fladenbrot noch verwenden kann. danke für den tipp! KaeKae

23.11.2007 22:09
Antworten
Herta

Hallo Andorra freut mich, daß dir diese Suppe geschmeckt hat. Gruß Herta

24.10.2005 17:40
Antworten
Andorra

Hallo Herta! Habe heute deine Suppe gekocht und fand sie sehr lecker. Mal eine ganz andere "Würzung" als bei den üblichen Kürbissuppen. Danke für das Rezept! VG, Andorra

24.10.2005 13:47
Antworten
muschelkoch

also Deine Suppe werde ich auch mal probieren. Kürbis ist immer was feines und kann man gar nicht oft genug variieren. Schmatz vom Muschelkoch

30.11.2003 20:48
Antworten