Sauerkraut-Gratin mit Bandnudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (264 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.01.2010 692 kcal



Zutaten

für
500 g Bandnudeln, gekocht
1 m.-große Zwiebel(n), gewürfelt
1 Zehe/n Knoblauch
100 g Katenschinken, geräuchert, gewürfelt
1 EL Butter
200 g Kochschinken, gewürfelt
500 g Sauerkraut
200 g Parmesan
1 Becher Sahne, ca. 200 g

Nährwerte pro Portion

kcal
692
Eiweiß
41,35 g
Fett
24,37 g
Kohlenhydr.
74,74 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abgießen.

Zwiebel und Knoblauch schälen, klein würfeln und zusammen mit dem gewürfelten Katenschinken in Butter anbraten. Den gewürfelten Kochschinken dazugeben, das Sauerkraut ebenfalls und kurz dünsten. Den Parmesankäse reiben.

Das Sauerkraut, Nudeln und Käse schichtweise in eine Auflaufform geben und die Sahne darüber gießen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Min. auf der mittleren Schiene überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hephaisteon

Ein großes Dankeschön für für dieses schnelle und einfache Rezepte. Habe nur etwas Kümmel ins Sauerkraut getan, aber das ist ja im Grunde eine geschmackliche Angelegenheit und damit Makulatur. LG

06.12.2023 18:11
Antworten
Hephaisteon

Habe dieses schnelle und einfache Rezepte heute nach gekocht und bin absolut begeistert. Habe allerdings noch etwas Kümmel ins Sauerkraut getan. Danke Alex

06.12.2023 18:06
Antworten
Nordy-Sonne

Ich habe es auch nicht überbacken. Alles in einer Pfanne mit Sahne angerichtet. Mein Mann sagt von 10 Punkten gibt er 8 . Soll ich wieder machen, aber ohne Käse. Gruß aus dem Norden

06.11.2023 16:33
Antworten
hvhe

Tolles Rezept. Schmeckt uns sehr gut. Beim zweiten kochen habe ich das Sauererkraut verdoppelt. Schmecke uns noch besser. Wir sind begeistert.

16.10.2023 13:52
Antworten
Heike609

Mahlzeit :-) Ja. Das Rezept eignet super für die Resterverwertung von Sauerkraut. Wir zwei brauchen nun das restliche Sauerkraut nicht mehr entsorhen. Im Gegenteil das Rezept ist so lecker um es einfach so zu kochen, ohne Rester zu verwenden. Ich habe 250g Sauerkraut, 125g rohe Nudeln und einen Becher Sahne 200g verwendet sowie Edammer zum Überbacken. War echt lecker 😋! Danke !

18.04.2023 09:08
Antworten
cornerback

Ich war ja durchaus etwas skeptisch was Sauerkraut und Nudeln in einem Rezept betrifft. Aber ich wurde positiv überrascht, ein leckeres und schnell zubereitetes Gericht. Habe allerdings die Sahne noch mit Weißwein, Apfelsaft und etwas Piment abgeschmeckt. schöne Grüße

04.05.2010 20:43
Antworten
ufaudie58

Hallo, das freut mich sehr, dass dir deine Skepsis genommen wurde. Die Abwandlung hat sicher auch gut geschmeckt!!! LG Uschi

05.05.2010 23:52
Antworten
pollasto

Zu Sauerkraut paßt fast alles, außer Reis u.ä. ;-) Kartoffeln, Knödel, Nudeln, Spätzle, alles kein Problem

07.05.2010 14:26
Antworten
NetEd

Sehr lecker, wird bestimmt öfters geben PS: Reis und Sauerkraut passt doch super zusammen, finde ich. Könnt mir sogar das gleiche Rezept mit Reis statt Nudeln sehr gut vorstellen :-)

07.05.2010 15:38
Antworten
fiege67

Finde ich auch, dass Sauerkraut und Reis zusammenpassen!

14.04.2017 20:44
Antworten