Rahmschwammerl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rahmsauce mit frischen Waldpilzen

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.01.2010 215 kcal



Zutaten

für
500 g Pilze, (Waldpilze), geputzt und in Scheiben geschnitten
1 kleine Zwiebel(n)
½ Bund Petersilie
200 ml Gemüsebrühe
200 g Sahne
2 EL Worcestersauce
n. B. Saucenbinder, dunkel
Salz und Pfeffer
2 EL Schmand
1 EL Butterschmalz

Nährwerte pro Portion

kcal
215
Eiweiß
7,88 g
Fett
17,16 g
Kohlenhydr.
7,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zwiebel würfeln und die Petersilie fein hacken. Beides im Butterschmalz kurz anschwitzen, dann die Pilze dazu geben und mit anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen. Die Sahne unterrühren und mit Worcestersauce, Salz und Pfeffer würzen. Die Rahmschwammerl bei Bedarf mit Saucenbinder andicken und kurz vor dem Servieren den Schmand unterrühren.

Dazu passen Semmelknödel, Schupfnudeln oder einfach nur Brot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnucki25

sehr lecker LG

19.09.2017 14:35
Antworten
schaech001

Hallo, heute waren die Rahmschwammerl geplant und ich war Pilze sammeln.....leider nur sehr wenige gefunden, deshalb kamen noch Schinkenwürfel dazu. Für 1 Portion ist es schwierig, eine Sauce hinzubekommen, das reduziert einfach zu schnell ein...dafür mußte ich nichts andicken. Der Geschmack war super. Ich hatte Kartoffelknödel dazu. Liebe Grüße Christine

23.10.2016 16:36
Antworten
Marlen234

Sehr lecker! Hatte Perlpilze, Rotkappen und Birkenpilze gefunden. Statt Schmand hatte ich Kräuter-Creme fraîche genommen. Alles schön kräftig gewürzt. Und dazu Mini-Knödel. *****

04.08.2016 19:51
Antworten
NadineGlose1981

Definitiv ein leckeres Rezept. Ich lasse den Schmand weg und dicke meist mit etwas Speisestärke an. Toll zum Schnitzel oder häufig auch vegetarisch zu Semmelknödeln und frischem Salat.

19.05.2016 17:41
Antworten
Fiammi

Hallo, hab gestern von meiner Nachbarin gefrorene Steinpilze geschenkt bekommen. Hab heute dein Rezept mit Semmelknödeln gemacht. Hab aber keine Worcestersoße und keinen Schmand hergenommen. Hat uns sehr gut geschmeckt. Ciao Fiammi

14.10.2012 18:27
Antworten
badegast1

Hallo, da wir gestern Pilze sammeln waren, gab es diese leckere Pilzpfanne. Ich habe nur die Worcestersauce weggelassen, da ich keine habe. Statt Schmand kam Saure Sahne zum Schluß in die Sauce. Dazu gab es selbstgemachte Semmelknödel und Putenmedaillons. Es hat super geschmeckt! Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Badegast

24.09.2012 12:24
Antworten
Jetstar

Also ich kann nur sagen, dieses Rezept ist einfach spitze. Super schnell gemacht und super lecker im Geschmack. Ich habe es etwas abgewandelt; und zb anstelle der Sahne 1 Becher Schmand verwendet. Weiter habe ich mit 200ml wasser und ca 3 TL GemüsebrÜhe abgelöscht. Ansonsten genau wie beschrieben und ich kann es wirklich nur weiter empfehlen.

15.08.2012 22:48
Antworten