Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Mettenden in Scheiben schneiden und in einem großen Topf mit etwas Öl (es geht aber auch ohne Öl) anbraten. Die in Ringe geschnittenen Zwiebeln hinzugeben und kurz mitbraten lassen. Das Tomatenmark in den Topf geben und mit den Mettenden und den Zwiebeln gut verrühren. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
Dann die Gabelspaghetti und die Paprikawürfel hinzugeben und 10 Minuten kochen lassen, bis die Nudeln gar sind. Da die Nudeln beim Kochen Wasser ziehen, kann es sein, dass nach einer Weile zu wenig Wasser im Topf ist, dann einfach noch Gemüsebrühe nachgießen.
Wenn die Nudeln gar sind, mit Salz, Pfeffer und Kräuterlingen würzen.
Hallo,
um den Eintopf auch am nächsten Tag noch essen zu können (mein Frend mag ihn am nächsten Tag noch lieber, weil dann alles noch mehr durchgezogen ist) einfach etwas Wasser hinzugeben und ggfs noch nachwürzen.
lg
Schnuffiela
Hallo,
ich habe gerade den Eintopf fertig. Meine Tochter ist total begeistert. Da in dem Rezept keine Angabe zu der Paprika war, habe ich sie in Würfel geschnitten und zusammen mit den Würstchen (habe Wiener Würstchen genommen) angebraten.
Man sollte den Eintopf allerdings gleich nach Fertigstellung essen. Wenn man ihn stehen läßt, dann garen die Nudeln so lange nach, daß sie fast verkocht sind.
Danke für das Rezept
lg hememi
Kommentare
Hallo, um den Eintopf auch am nächsten Tag noch essen zu können (mein Frend mag ihn am nächsten Tag noch lieber, weil dann alles noch mehr durchgezogen ist) einfach etwas Wasser hinzugeben und ggfs noch nachwürzen. lg Schnuffiela
Hallo, ich habe gerade den Eintopf fertig. Meine Tochter ist total begeistert. Da in dem Rezept keine Angabe zu der Paprika war, habe ich sie in Würfel geschnitten und zusammen mit den Würstchen (habe Wiener Würstchen genommen) angebraten. Man sollte den Eintopf allerdings gleich nach Fertigstellung essen. Wenn man ihn stehen läßt, dann garen die Nudeln so lange nach, daß sie fast verkocht sind. Danke für das Rezept lg hememi