Wikingertopf mit Avocado - Pesto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eintopf mit Chinakohl und Hackfleisch - ideal für Kinder

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 14.01.2010 447 kcal



Zutaten

für
2 EL Öl
4 Schalotte(n)
1 Lorbeerblatt
300 g Hackfleisch vom Schwein
1 ½ Liter Gemüsebrühe
1 EL Majoran, frisch
500 g Kartoffel(n)
2 Möhre(n)
1 Kopf Chinakohl
2 EL Tomatenmark
1 Avocado(s)
1 Bund Schnittlauch
Salz und Pfeffer, schwarzer
Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für das Pesto das Fleisch der Avocado mit einer Gabel zerdrücken. 1 Bund Schnittlauch in Röllchen schneiden und unterheben. Dann mit 1 EL Tomatenmark mischen und zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer pikant abschmecken. Das Ganze bis zum Servieren beiseitestellen.

Die Schalotten fein hacken und in einer Pfanne mit dem Öl glasig anschwitzen. Dann das Hackfleisch und das Lorbeerblatt zugeben und krümelig braten. Die Kartoffeln schälen, waschen und in 1 cm große Würfel schneiden.

Das Hackfleisch mit der Brühe ablöschen und die Kartoffelwürfel und den frischen Majoran zu fügen. Das Ganze auf kleiner Flamme 10 min. köcheln lassen.

Die Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Chinakohl ebenfalls waschen und dann in Streifen schneiden. Die Möhren zuerst zu dem Eintopf geben und 5 min. köcheln lassen. Danach den Chinakohl zufügen und nur erwärmen, da der Chinakohl ansonsten zu matschig wird.

Das Ganze mit Salz, Pfeffer und 1 EL Tomatenmark abschmecken. Zusammen mit einem Löffel Pesto servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

betula82

Hallo Sunny, dein Gericht hat uns sehr gut geschmeckt, obwohl mir immernoch schleierhaft ist, warum es sich "Wickingertopf" nennt. Dieses Avocado-Pesto war echt soooo lecker. Das werde ich auf jedenfall nochmal machen z.B. als Dipp. War da am Anfang skeptisch aber zum Glück hat mich das nicht abgehalten es auszuprobieren. Grüße von Betula P.S.: Werde heute noch ein Foto von deinem Gericht hochladen

03.03.2013 21:29
Antworten