Saftiger Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Oma Theas bester Pflaumenkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (85 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 14.01.2010 6006 kcal



Zutaten

für

Für die Streusel:

250 g Mehl
125 g Zucker
175 g Butter, weiche oder Margarine

Für den Teig:

500 g Mehl
250 ml Milch
75 g Zucker und 1 EL extra
1 Prise(n) Salz
1 Würfel Hefe
75 g Margarine
1 Ei(er)

Für den Belag:

2 kg Pflaume(n), ca.

Nährwerte pro Portion

kcal
6006
Eiweiß
111,67 g
Fett
230,15 g
Kohlenhydr.
860,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Zutaten für die Streusel miteinander verkneten, zu Streuseln verreiben und beiseite stellen.

Für den Teig das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Die Hefe mit einem EL Zucker flüssig rühren. 75 g Zucker und die flüssige Hefe zum Mehl geben. Das Fett schmelzen und die Milch zufügen. Das Milch-Fett-Gemisch und 1 Ei zum Mehl geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

Die Pflaumen waschen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen. Den Hefeteig nochmals gut durchkneten.

Eine Fettpfanne fetten und den Hefeteig darin ausrollen. Die Pflaumen mit der gewölbten Seite nach unten darauf legen und die Streusel darauf geben. Weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 30 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

floweroma4

Natürlich kannst du auch Trockenhefe benutzen, da entfällt das Anrühren der Hefe. Ich finde den Teig mit Frischhefe besser!

03.09.2023 06:57
Antworten
jasminjanowsky

Hallo möchte das tolle Rezept ausprobieren kann ich auch trocken Hefe benutzen und wenn ja wie viel danke schon mal

02.09.2023 09:52
Antworten
Silke2912

Wir backen unseren Pflaumenkuchen schon seit drei Jahren nur nach diesem Rezept. Es gibt für uns kein Besseres :-) Vielen Dank dafür!

27.07.2023 16:09
Antworten
thoralf_kock

Was soll das "flüssig rühren der Hefe" bedeuten?

03.09.2022 15:04
Antworten
floweroma4

Das Stück Hefe etwas zerkrümeln und in eine Tasse geben, darauf den 1 Esslöffel Zucker und mit einem Teelöffel oder einer Gabel solange rühren bis die Hefe flüssig ist, es dauert nur einen Moment

04.09.2022 06:32
Antworten
floweroma4

Tatsächlich habe ich das Ei in den Zutaten vergessen aber ein Hefeteig ohne Ei gelingt auch. Meine Mutte sagte immer, daß Ei einen Hefeteig trocken machen kann. Danke für den Tip. Gruß floweroma

05.02.2011 15:34
Antworten
sokrue

Oma Thea hat das Ei in der Zutatenliste vergessen!! Ich backe den Kuchen gerade und konnte es gerade noch verhindern, den Kuchen ohne Ei zu backen... Im Text wird es ja zum Glück erwähnt. Mal sehen, ob es jetzt trotzdem noch was wird. LG, sokrue

05.02.2011 15:17
Antworten
floweroma4

Danke für das Foto, der Kuchen sieht zum "reinbeißen" aus LG floweroma

01.03.2011 16:38
Antworten
floweroma4

Es freut mich, daß der Kuchen geschmeckt hat, wir freuen uns auch schon auf die Pflaumenzeit. LG floweroma

10.08.2010 06:24
Antworten
Marshmallow

Vielen Dank für das schöne Rezept. Der Pflaumenkuchen hat uns richtig gut geschmeckt und wird bestimmt noch öfter gebacken! LG Marshmallow

09.08.2010 10:03
Antworten