Saftiger Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln
Oma Theas bester Pflaumenkuchen
Oma Theas bester Pflaumenkuchen
Für die Streusel: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
125 g | Zucker |
175 g | Butter, weiche oder Margarine |
Für den Teig: |
|
---|---|
500 g | Mehl |
250 ml | Milch |
75 g | Zucker und 1 EL extra |
1 Prise(n) | Salz |
1 Würfel | Hefe |
75 g | Margarine |
1 | Ei(er) |
Für den Belag: |
|
---|---|
2 kg | Pflaume(n), ca. |
Kommentare
Natürlich kannst du auch Trockenhefe benutzen, da entfällt das Anrühren der Hefe. Ich finde den Teig mit Frischhefe besser!
Hallo möchte das tolle Rezept ausprobieren kann ich auch trocken Hefe benutzen und wenn ja wie viel danke schon mal
Wir backen unseren Pflaumenkuchen schon seit drei Jahren nur nach diesem Rezept. Es gibt für uns kein Besseres :-) Vielen Dank dafür!
Was soll das "flüssig rühren der Hefe" bedeuten?
Das Stück Hefe etwas zerkrümeln und in eine Tasse geben, darauf den 1 Esslöffel Zucker und mit einem Teelöffel oder einer Gabel solange rühren bis die Hefe flüssig ist, es dauert nur einen Moment
Tatsächlich habe ich das Ei in den Zutaten vergessen aber ein Hefeteig ohne Ei gelingt auch. Meine Mutte sagte immer, daß Ei einen Hefeteig trocken machen kann. Danke für den Tip. Gruß floweroma
Oma Thea hat das Ei in der Zutatenliste vergessen!! Ich backe den Kuchen gerade und konnte es gerade noch verhindern, den Kuchen ohne Ei zu backen... Im Text wird es ja zum Glück erwähnt. Mal sehen, ob es jetzt trotzdem noch was wird. LG, sokrue
Danke für das Foto, der Kuchen sieht zum "reinbeißen" aus LG floweroma
Es freut mich, daß der Kuchen geschmeckt hat, wir freuen uns auch schon auf die Pflaumenzeit. LG floweroma
Vielen Dank für das schöne Rezept. Der Pflaumenkuchen hat uns richtig gut geschmeckt und wird bestimmt noch öfter gebacken! LG Marshmallow