Ur- Urgroßmutters Haselnussplätzchen

Ur- Urgroßmutters Haselnussplätzchen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 40 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 13.01.2010



Zutaten

für
1.200 g Haselnüsse, geriebene
1.000 g Zucker
1 Zitrone(n), abgeriebene Schale
8 Ei(er)
1 Tüte/n Haselnüsse, ganze

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Die Eier schaumig schlagen und dann den Zucker unterrühren. Die Nüsse unterkneten. Das Ganze in den Kühlschrank kalt stellen, am besten über Nacht.

Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, leicht andrücken, eine Haselnuss obendrauf geben und leicht eindrücken.

Den Backofen auf 180° vorheizen und die Plätzchen dann ca. 10 bis 15 Minuten goldbraun werden lassen.

Die Plätzchen müssen dann ruhen, damit sie weich werden. Dazu legt man sie, wenn sie Zimmertemperatur haben, in ein Leinentuch und in eine Blechdose und stellt diese für ca. 4 Wochen weg.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

linus-ida

Aaaaaalso: Da mir die Menge viel zu groß war, habe ich die Hälfte genommen. Von den 500 g Zucker nur 350g, was ich immer noch zu süß finde. Da bei mir die Plätzchen zu schnell dunkel wurden und nicht gar, hab ich auf 160° reduziert und sie gut 25 Minuten gebacken. Insgesamt ein leckeres Rezept - und vor allem Mehlfrei!!

10.12.2014 20:14
Antworten