Klassisches polnisches Bigos


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

105 Min. normal 13.01.2010 631 kcal



Zutaten

für
600 g Weißkohl
600 g Sauerkraut
10 g Pilze (Wald-), getrocknet, etwa eine Handvoll
2 Lorbeerblätter
1 Zwiebel(n)
5 Wacholderbeere(n)
300 g Schweinefleisch
etwas Butter, zum Anbraten
½ Würfel Brühe
500 ml Wasser
450 g Wurst (Krakauer)
3 Tomate(n)
3 TL Pflaumenmus
4 TL Tomatenmark
Salz
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
631
Eiweiß
36,87 g
Fett
43,04 g
Kohlenhydr.
19,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Das Schweinefleisch in 3-4 cm große Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten.

Weißkohl in Streifen schneiden oder hobeln, zusammen mit Sauerkraut, Pilzen, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und fein gehackter Zwiebel in einen großen Topf geben. Zunächst 400 ml Wasser mit ½ Brühwürfel anrühren und dazu geben. Angebratenes Schweinfleisch hinzugeben und ca. 50 Minuten kochen bzw. schmoren lassen. Immer wieder umrühren und bei Bedarf Wasser nachgeben.
Nach 50 Minuten Tomaten und Krakauer in Würfel schneiden und hinzugeben. Ca. 5-10 Minuten kochen bzw. schmoren lassen. Anschließend Pflaumenmus und Tomatenmark hinzugeben, etwas salzen und pfeffern und erneut ca. 35 Minuten bei niedriger Hitze bei Zugabe von etwas Wasser fertig köcheln lassen. Immer wieder umrühren.

Tipp:
Je häufiger Bigos aufgewärmt wird, umso besser schmeckt er.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mobbely

habe richtig appetitt bekommen und würde es gern selbst kochen ,welches schweinefleisch nehmt ihr dazu ? wäre durchwachsener speck gut?

14.03.2023 12:29
Antworten
AdamSnietka

Habe nur mit Krakauer gekocht. Zu Beginn mit Zwiebeln angebraten.

18.09.2022 15:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Lecker, eines unserer "Seelenwärmerrezepte" bei feuchtkalten Tagen. Danke für das Rezept!

01.02.2018 12:01
Antworten
Janny1905

Ich koche es immer wieder gern 😁

04.06.2017 22:18
Antworten
ChristophWeiß

sooooo lecker, habe es heute zum ersten Mal selbst gemacht und schmeckt einfach klasse! Danke für das Rezept :)

19.09.2015 23:05
Antworten
Praline89

lecker lecker lecker und nochmals lecker!!! wie bei muttern :-)

15.08.2010 18:46
Antworten
melfromhell

eins meiner Lieblingsgerichte! Hab mich lose drangehalten und es duftet schon SEHR lecker! :) Danke für das Rezept, ich wusste nicht mehr wie man es macht

17.02.2010 20:05
Antworten