Zutaten
für350 g | Dinkelmehl (Typ 630) |
350 g | Zucker |
250 g | Butter |
250 g | saure Sahne |
4 m.-große | Ei(er) |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Vanillinzucker |
n. B. | Lebensmittelfarbe, verschiedene Farben |
Kuchenglasur (Zuckerguss) | |
Streusel (bunte Zuckerstreusel) |
Zubereitung
Das Mehl mit dem Backpulver sieben. Zucker, Vanillinzucker, Eier, saure Sahne und die weiche Butter dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in 4 - 5 Portionen teilen und jeweils mit einer Lebensmittelfarbe kräftig einfärben.
Die bunten Teige abwechselnd auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech klecksen, mit einer Gabel kräftig durch die Masse fahren und das Blech mehrmals auf einen festen Untergrund (Tischplatte) klopfen, damit sich alles ordentlich verbindet und Luftlöcher ausgeschlagen werden.
Den Kuchen bei 170°C Umluft auf der mittleren Schiene 30 min. backen. Den Kuchen nach dem Auskühlen mit einem Zuckerguss überziehen und bunten Streuseln garnieren.
Die bunten Teige abwechselnd auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech klecksen, mit einer Gabel kräftig durch die Masse fahren und das Blech mehrmals auf einen festen Untergrund (Tischplatte) klopfen, damit sich alles ordentlich verbindet und Luftlöcher ausgeschlagen werden.
Den Kuchen bei 170°C Umluft auf der mittleren Schiene 30 min. backen. Den Kuchen nach dem Auskühlen mit einem Zuckerguss überziehen und bunten Streuseln garnieren.
Kommentare
Danke für das unkomplizierte Rezept mit leckerem Ergebnis: Kinder wir Erwachens waren begeistert 🌈
Dieser Kuchen darf bei uns auf keinem Geburtstag fehlen. Nicht nur beliebt bei den kleinen. Ich reduziere jedoch immer den Zucker da er sonst mit den Streusel und co uns persönlich viel zu süß wird.
Kann mir jemand sagen wie lang die Backzeit bei einer gugelhupf form ist? Hat das schon jemand ausprobiert.
Hallo und vielen Dank für das Rezept! Ich habe den Kuchen zum ersten Mal zum Geburtstag meines Sohnes gemacht. Es ist mir sehr gut gelungen und hat hervorragend geschmeckt. Ich werden den Kuchen öfters machen, ohne Farben auch :-)
Der Kuchen hat gut geschmeckt, das Geburtstagskind hat sich gefreut. Ich hätte ihn mir etwas "saftiger" vorgestellt. Ich werde ihn noch einmal testen...
Hallo Frau Naumann, mit welcher Lebensmittelfarbe hast du denn dieses intensiv-rot hinbekommen? LG, Pusteblume
Ich misch mich mal ein :) Ich benutzte immer Lebenmittelfarbpasten. Diese sind zwar etwas teurer aber total intensiv von der Farbe.
Hallo. Ich verwende die Tuben von "Schwartau" und nehme eine ordentliche Dosis. Man kann aber auch die Farben aus den Fläschchen benutzen. LG und viel Spass beim Nachbacken!
Super Rezept. Schmeckte allen, sogar mir. Durch die saure Sahne war luftiger.
Herzlichen Dank für das Kompliment! :-D LG FrauNaumann