Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Hackfleisch mit den anderen Zutaten gut vermischen und im Kühlschrank ca. 2 Std. ruhen lassen.
Blätterteig gibt es im Asiamarkt tiefgefroren und sind dünne Platten. Meist in 50 Stück-Packungen.
Blätterteig auftauen lassen und dann Fleisch in so großer Menge einrollen, dass sich die Rolle gut schließen lässt. Blätterteig diagonal einrollen, die Seiten einklappen und das spitze Ende mit etwas Wasser festkleben.
Die Röllchen im Wok oder Pfanne in schwimmendem Öl braten, bis sie goldgelb sind.
In der Fritteuse ist es etwas schwierig, weil sich die Rollen durch die schnelle Hitze ausdehnen und dann leicht aufgehen.
Die Zutaten Sojasauce und Knobi kann man je nach Geschmack variieren.
Gegessen werden die Lumpia heiß und in asiatische Chickensauce getunkt. (Gibt es auch im Asialaden)
Lumpia können auch mit Gemüse gefüllt werden.
Sehr leckere Frühlingsrollen, heute das erste mal nachgekocht, sind sehr gut bei der Familie angekommen.
Ich war zwar skeptisch wegen der Rosinen, passen aber sehr gut dazu.
Habe 400g Rinderhack verwendet und nur 50g Rosinen.
Als Teig habe ich eine Art Yufka-Teig verwendet (500g Mehl + 1 TL Salz + 300g Wasser), in 24 kleine Kugeln aufteilen, dünn ausrollen, mit der Füllung belegen, einrollen und in einer Pfanne ausbacken.
Sehr lecker, werde das nächste Mal vielleicht den Teig aus dem Asialaden versuchen.
LG
Hej - habe dies Rezept erst jetzt entdeckt. Hört sich wirklich super an und die vielen Kommentare sind ja auch nur positiv. Werde die Loempias bei nächster Gelegenheit mal nachmachen.
Gruß Bernd
Hallo Sherpa,
ich wollte mich auch mal bei dir bedanken für dieses super leckere Rezept, wir haben es schon oft gemacht und alle lieben dieses Gericht!.
Alles Gute und liebe Grüße
PettyHa
Erklärung:
der Blätterteig aus dem Asialaden ist hauchdünn. Ein Pächchen beinhaltet 40 "Platten"
Blätterteig aus dem Supermarkt ist doch eher zum noch Ausrollen, den kann man nicht für die Lumpia hernehmen.
Lucila dankt und grüßt
Heißt des wirklich Blätterteig im Asialaden? Es ist doch nicht der übliche Blätterteig wie im Supermarkt, sondern eher eine Art Yufka- / Filoteig, oder?
Liebe Grüße, Mauti
So! Jetzt ist die Zeit von vorgefertigten Lumpias zu Ende. Ich versuche, diese Röllchen vielleicht auch auf Vorrat zu machen: nach der Fertigstellung auskühlen lassen und einfrieren.
Es müßte eigentlich gehen, oder?
Gruß
Miki
Einfach nur lecker.
Ich durfte die originalen von sherpa bei Ihr probieren und mache sie nun sehr oft.
Rate mal weshalb ich mir eben die Finger abgeleckt habe ;-)
Habe soeben die letzen gegessen.
Danke für das tolle Rezept
Liebe Grüße
pebbels
Kommentare
das war lecker! Habe als Gewürz noch zusätzlich ein klein wenig Zimt beigegeben. Gibt es jetzt bestimmt öfter mal.
Sehr leckere Frühlingsrollen, heute das erste mal nachgekocht, sind sehr gut bei der Familie angekommen. Ich war zwar skeptisch wegen der Rosinen, passen aber sehr gut dazu.
Habe 400g Rinderhack verwendet und nur 50g Rosinen. Als Teig habe ich eine Art Yufka-Teig verwendet (500g Mehl + 1 TL Salz + 300g Wasser), in 24 kleine Kugeln aufteilen, dünn ausrollen, mit der Füllung belegen, einrollen und in einer Pfanne ausbacken. Sehr lecker, werde das nächste Mal vielleicht den Teig aus dem Asialaden versuchen. LG
Hej - habe dies Rezept erst jetzt entdeckt. Hört sich wirklich super an und die vielen Kommentare sind ja auch nur positiv. Werde die Loempias bei nächster Gelegenheit mal nachmachen. Gruß Bernd
Hallo Sherpa, ich wollte mich auch mal bei dir bedanken für dieses super leckere Rezept, wir haben es schon oft gemacht und alle lieben dieses Gericht!. Alles Gute und liebe Grüße PettyHa
Erklärung: der Blätterteig aus dem Asialaden ist hauchdünn. Ein Pächchen beinhaltet 40 "Platten" Blätterteig aus dem Supermarkt ist doch eher zum noch Ausrollen, den kann man nicht für die Lumpia hernehmen. Lucila dankt und grüßt
Heißt des wirklich Blätterteig im Asialaden? Es ist doch nicht der übliche Blätterteig wie im Supermarkt, sondern eher eine Art Yufka- / Filoteig, oder? Liebe Grüße, Mauti
Die Lumpia mit Gemüse durfte ich bei Sherpa probieren. Sind genau so lecker. Bitte wo bleibt das Rezept? Gruß Herta
So! Jetzt ist die Zeit von vorgefertigten Lumpias zu Ende. Ich versuche, diese Röllchen vielleicht auch auf Vorrat zu machen: nach der Fertigstellung auskühlen lassen und einfrieren. Es müßte eigentlich gehen, oder? Gruß Miki
Einfach nur lecker. Ich durfte die originalen von sherpa bei Ihr probieren und mache sie nun sehr oft. Rate mal weshalb ich mir eben die Finger abgeleckt habe ;-) Habe soeben die letzen gegessen. Danke für das tolle Rezept Liebe Grüße pebbels