Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Muffinblech mit Papiermuffinförmchen auslegen.
Butter und Zucker cremig rühren, Mehl und Backpulver mischen und langsam die Mehlmischung unter Rühren hinzufügen. Die Hälfte der Milch unterrühren (120 ml).
In einer anderen Schüssel die Eier mit Vanilleextrakt und den restlichen 120 ml Milch schaumig rühren. Die Mehlmischung langsam unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Die Masse in die Papierförmchen füllen, sodass sie zu 2/3 gefüllt sind und ca. 25 Minuten backen (oder bis sie goldbraun sind). Auskühlen lassen.
Für die Glasur den Puderzucker mit der Butter verrühren. Den Vanilleextrakt hinzugeben und so viel von der Milch unterrühren, dass eine nicht flüssige Glasur entsteht. Die Muffins mit der Glasur dekorieren.
Zur Weihnachtszeit können die Cupcakes wahlweise auch mit Zimt oder Nüssen dekoriert werden.
Hi,
Leider steht das Backpulver nicht im Rezept. Sehr schade wenn man dann alles wieder rausholen muss.
Ist natürlich meine eigene Schuld. Wäre aber trotzdem gut wenn das noch ergänzt würde!
LG
Hallo ihr Lieben,
so nachdem ich seit Jahren dieses Rezept benutze und es alle lieben, muss ich jetzt auch einen Kommentar verfassen!
5 Sterne für die Cupcakes!
Als Topping mache ich allerdings meine Buttercreme.
Der Teig sollte lange gerührt werden und Zucker mache ich auch immer weniger rein.
Ganz Liebe Grüße
Jasmin
Ich habe 12 mit dem Vanilleextrakt und bei den anderen 12 habe ich Vanille mit 75 g Kakao ersetzt.
Sie waren super lecker. Dennoch haben nur die wahren Zuckerjunkies einen kompletten Cupcake geschafft.
Mjam, ich liebe diese Cupcakes mit dem Frosting aus Butter und Puderzucker!!! Die mit dem Frischkäse mag ich gar nicht!!!
Aber auch ich habe mehr Butter (120g) und mehr Puderzucker ( 2Päckchen) genommen!!
Ich habe auch weniger Zucker genommen (200g) und ebenfalls Vanillezucker genommen.
Die Creme war mir etwas zu süß - da nehme ich nächstes mal weniger Puderzucker - war nicht so sehr mein Geschmack. Außerdem war sie wohl etwas zu dünn, da das schöne Muster völlig verlaufen ist - meine Schuld.
In den Teig selbst habe ich einen halben Teelöffel Zimt reingepackt - aus weihnachtlichen Gründen :)
An den eigentlichen Küchleins kann man nichts negatives sagen - im Gegenteil. Die sind super fluffig locker geworden und sind bei allen Testpersonen gut angekommen.
Dafür gibts 4 Sternchens! :)
Hallo,
ich habe weniger Zucker (180 g) in den Teig getan und habe anstelle des Vanilleextrakts -zucker verwendet.
Die cupcakes waren klasse.
Vor allem das Frosting ist lecker, weil ohne Frischkäse. Ich habe aber die doppelte Buttermenge verwendet.
Tolles Rezept,
LG
FrauMausE
DER ZUCKER- TIPP VON FrauMausE IST SEHR WICHTIG !!
Da die Cupcakes so manchem nicht-Amerikanischen Gaumen schlichtweg zu süß sind, einfach die Zuckermenge etwas reduzieren (180-200g würde ich schätzen). Einfach ausprobieren bzw. abschmecken.
Liebe Grüße, Anni
Kommentare
Ich verstehe nicht ganz warum da 3 TL Backpulver rein müssen, habe es ausprobiert, leider ist der Teig übergequollen. Schade
Sehr lecker, tolles Rezept.
Hi, Leider steht das Backpulver nicht im Rezept. Sehr schade wenn man dann alles wieder rausholen muss. Ist natürlich meine eigene Schuld. Wäre aber trotzdem gut wenn das noch ergänzt würde! LG
Hallo Lucia, ich habe es ergänzt. LG Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Hallo ihr Lieben, so nachdem ich seit Jahren dieses Rezept benutze und es alle lieben, muss ich jetzt auch einen Kommentar verfassen! 5 Sterne für die Cupcakes! Als Topping mache ich allerdings meine Buttercreme. Der Teig sollte lange gerührt werden und Zucker mache ich auch immer weniger rein. Ganz Liebe Grüße Jasmin
Ich habe 12 mit dem Vanilleextrakt und bei den anderen 12 habe ich Vanille mit 75 g Kakao ersetzt. Sie waren super lecker. Dennoch haben nur die wahren Zuckerjunkies einen kompletten Cupcake geschafft.
Mjam, ich liebe diese Cupcakes mit dem Frosting aus Butter und Puderzucker!!! Die mit dem Frischkäse mag ich gar nicht!!! Aber auch ich habe mehr Butter (120g) und mehr Puderzucker ( 2Päckchen) genommen!!
Ich habe auch weniger Zucker genommen (200g) und ebenfalls Vanillezucker genommen. Die Creme war mir etwas zu süß - da nehme ich nächstes mal weniger Puderzucker - war nicht so sehr mein Geschmack. Außerdem war sie wohl etwas zu dünn, da das schöne Muster völlig verlaufen ist - meine Schuld. In den Teig selbst habe ich einen halben Teelöffel Zimt reingepackt - aus weihnachtlichen Gründen :) An den eigentlichen Küchleins kann man nichts negatives sagen - im Gegenteil. Die sind super fluffig locker geworden und sind bei allen Testpersonen gut angekommen. Dafür gibts 4 Sternchens! :)
Hallo, ich habe weniger Zucker (180 g) in den Teig getan und habe anstelle des Vanilleextrakts -zucker verwendet. Die cupcakes waren klasse. Vor allem das Frosting ist lecker, weil ohne Frischkäse. Ich habe aber die doppelte Buttermenge verwendet. Tolles Rezept, LG FrauMausE
DER ZUCKER- TIPP VON FrauMausE IST SEHR WICHTIG !! Da die Cupcakes so manchem nicht-Amerikanischen Gaumen schlichtweg zu süß sind, einfach die Zuckermenge etwas reduzieren (180-200g würde ich schätzen). Einfach ausprobieren bzw. abschmecken. Liebe Grüße, Anni